Die Verbindung von zwei Geschossen wird natürlich mit einer Treppe hergestellt. Eine handelsübliche Treppe kann dabei schon einmal gerne sehr viel Platz einnehmen. Besonders in kleineren Wohngebäuden oftmals sehr ärgerlich, denn dieser Platz ist natürlich verloren gegangener Wohnraum. Die Lösung für platzsparende Geschossverbindungen sind hier die Raumspartreppen, welche es in vielerlei Ausführungen gibt.
Raumspartreppen besitzen dabei die Eigenheit, dass sie recht steil ansteigen, sodass hierbei natürlich der Winkel spitzer wird und dementsprechend die Länge der Treppe abnimmt. Dafür allerdings muss die höhere Steigung in Kauf genommen werden. Dieser Umstand muss bedacht werden, wenn mit Raumspartreppen zusätzlich viel Wohnraum geschaffen werden sollen.
Unproblematisch natürlich bei jungen Menschen, Singles oder Paaren. Bei Kinder ist eine Raumspartreppe zweifelsfrei ein gefährliches Areal, bei dem aufgrund der hohen Steigung eventuell Unfälle passieren kann. Auch für ältere Menschen mit Einschränkungen in der Bewegung sind Raumspartreppen auch keine ideale Lösung und stellen oftmals ein Hinderniss dar.
So muss wie auch bei anderen Dingen der Einrichtung und Gestaltung der Wohnung oder des eigenen Hauses immer die Vorteile und Nachteile abgeglichen werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Die Vorteile von Raumspartreppen sind dabei natürlich offensichtlich, durch die starke Steigung der Treppe wird nicht nur allgemein viel Platz eingespart, bei geraden Raumtreppen kann auch unmittelbar der Platz unter der Treppe genutzt werden. Auch hier begünstigt die starke Steigung wieder einmal die Raumausnutzung unter den Raumspartreppen, denn so wird schnell eine Höhe erreicht, unter denen Schränke oder andere Dinge abgestellt werden können, die Fläche des verschwendeten Raums ist sehr gering.
Aufgrund der Bauweise sind Raumspartreppen in der Regel eine Konstruktion aus Holz und Metall, wobei Stahl oder Aluminium als Grundgerüst dienen und Holzelemente die einzelnen Stufenflächen der Treppe bieten. Ein Geländer aus Holz oder Metall ist ebenso Standard bei dieser steilen Treppenart. Desweiteren sind Raumspartreppen nicht nur als gerade, sondern auch als teilgewendelte und gewendelte Treppen zu finden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Trebuline Raumspartreppen, Spartreppen und Treppen aus Holz`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.