Jeder Freiberufler ist ein Fachmann auf seinem eigenen Gebiet. So kann ein Texter einem Übersetzer nichts vormachen, ein Lektor nicht mit einem Grafiker konkurrieren, ein Korrektor findet die Fehler, die der Texter gemacht hat. Doch alle haben meist eines gemeinsam: Sie sind keine Fachleute, was das Aushandeln von Verträgen angeht, die Vereinbarung der Konditionen ist für sie oft nicht leicht. Daher gilt es in dem Punkt, fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen und dem Kunden gegenüber aufrichtig zu sein. Es sollte immer darauf geachtet werden, dass die Glaubwürdigkeit erhalten bleibt, denn ein Kunde lässt sich nur schwer täuschen, was zu keiner effektiven Überzeugungsarbeit in Bezug auf vertragliche Konditionen führen kann. Wichtig ist es, in Verhandlungen mit dem Kunden nie unvorbereitet zu gehen. Die Planung ist sehr wichtig, um eine gute Verhandlungsbasis zu schaffen. Niemand sollte unvorbereitet in Vertragsverhandlungen gehen. Außerdem sollte immer mit den Leuten verhandelt werden, die auch die Entscheidungen treffen können. Der Chef eines Unternehmens ist demnach immer der erste Ansprechpartner. Im Gespräch selbst gilt, dass die richtigen Fragen gestellt werden müssen, um Klarheit zu bekommen. Zuhören hat oberste Priorität, denn es wirkt immer unprofessionell, wenn im Nachhinein Dinge geklärt werden sollen, die eigentlich schon besprochen wurden. Wer sich die Wünsche und Vorstellungen des Kunden anhört, ist auch in der Lage, Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Natürlich muss jede zusätzliche Arbeit auch honoriert werden, Nachlässe und Rabatte werden nicht ohne Weiteres gewährt. Sie können zwar ein gutes Werbemittel sein, der Freiberufler sollte sich aber gut überlegen, wann er sie zulässt. Bei jeder Verhandlung gilt, dass Offenheit und Freundlichkeit weiter helfen. Ein respektvoller und höflicher Umgang miteinander ist die Grundlage für eine gute Verhandlung, auch, wenn der Freiberufler kein Könner der Verhandlungsstrategie ist. Manchmal ist aber auch das Bauchgefühl entscheidend dafür, ob ein Dienstleister einmal für etwas weniger Freiberufler-Honorar tätig wird.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Erfolg als Freiberufler`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.