Die Geschichte der indonesischen Hauptstadt Jakarta
Geschichte der Hauptstadt von Indonesien - von der ersten Besiedlung über die Kolonialzeit bis zur heutigen Weltstadt.
Die erste Besiedlung des Gebiets im Westen Javas begann wohl schon im 5. Jahrhunderts, der Name der Stadt wird allerdings erst viel später, im Zusammenhang mit dem Sieg des Königshauses Bantam über portugiesische Eindringlinge im Jahre 1527 erwähnt. Der Name lautet hier noch Jayakerta (sudanesisch für: glorreiche Festung).
Im Jahre 1619 eroberten und zerstörten die Niederländer die Stadt fast vollständig (dieses Schicksal wurde auch vielen anderen Städten Indonesiens zuteil) und erbauten eine neue durch Stadtmauern gesicherte Festungsstadt, die sie Batavia tauften.
Bis hinein ins 18. Jahrhundert bot die Stadt grösstenteils das Bild einer typischen holländischen Stadt, inklusive den obligatorischen Kanälen. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Stadt erweitert und schloss höher gelegene, kühlere Regionen, die ein angenehmeres Leben boten mit ein. In diesen Regionen befand sich später auch der Sitz der holländischen Kolonialregierung.
Die holländische Herrschaft wurde nur kurzzeitig durch die napoleonsichen Kriege unterbrochen, in denen die heutige Hautpstadt von Indonesien für kurze Zeit unter englischer kontrolle stand.
Gegen Anfang des 18. Jahrhunderts betrieben die Holländer eine massive Modernisierung der Stadt, die durch den hohen Bevölkerungszuwachs notwendig geworden war.
Die holländische Herrschaft endete mit dem Einmarsch der Japaner im 2. Weltkrieg. Nach dem Abzug der Japaner, wurde die Stadt zwar durch die Alliierten an die Niederlande zurückgegeben, diese war allerdings durch die wachsensde Nationalistische Bewegung in Indonesien und dem Internationalen Druck gezwungen Ihre Kolonie vollständig aufzugeben.
Die Stadt wurde nun durch die Nationalisten in Jakarta umbenannt. (kurzzeitig war dies auch der Name der Stadt unter der japanischen Besatzung). Nach der Unabhängigkeit wurde Jakarta die Hauptstadt Indonesiens.
In den Folgejahren erlebte Jakarta ein immenses Wachstum und einen nicht endenden Strom von neuen Einwohnern aus den ländlichen Gebieten. Heute platzt die Stadt aus allen Nähten und bedarf dringend einer weiteren Modernisierung, wie sich bei den jüngsten Überschwemmungen zeigte. Auch die Verkehrswege können die Masse an Menschen nicht mehr verkraften. Öffentliche Verkehrsmittel existieren grösstenteils nicht. Auch für kurze Strecken mit dem Auto müssen oft mehrere Stunden eingeplant werden. Zu Fuss droht man entweder zu ersticken oder überfahren zu werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Geschichte der indonesischen Hauptstadt Jakarta`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.