Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und Popkultur – Berlin erfreut Einheimische wie Besucher auf der ganzen Linie und ist immer wieder für Überraschungen gut. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass man innerhalb der Stadt fast so gut segeln kann wie an der See, Berlin mehr Brücken als Venedig besitzt und die Stadt statt Stadt auch massig Grün zu bieten hat?
Ganz ohne Anstrengungen kann man die ersten Sehenswürdigkeiten auf Busreise in Berlin vom Sightseeing-Boot auf der Spree erblicken. Auch wenn die Berliner Begriffe für die berühmten Gebäude (die Kongresshalle wird als schwangere Auster, das Kanzleramt als Waschmaschine bezeichnet) teilweise etwas seltsam anmuten, interessant ist solch eine Fahrt auf alle Fälle. Gegenprogramm zum üblichen Touristen-Tag bietet Wassersport, zum Beispiel auf dem Berliner Wannsee. Hier stehen nicht nur Tret- und Paddelboote zur Ausleihe bereit, eine Segelschule bietet hier direkt Kurse an. Wanderungen hingegen kann man beispielsweise im Grunewald im Westen der Stadt unternehmen – hier sollte man unbedingt auch den Teufelsberg besteigen, von dem man bei gutem Wetter eine fantastische Aussicht auf die gesamte Stadt genießen kann.
Bis zum Roten Rathaus, dem Sitz des Bürgermeisters, in Mitte kann man von hieraus blicken, auch die Silhouette des Fernsehturms hebt sich gegen die übrigen Gebäude deutlich ab. In der sogenannten neuen Mitte Berlins zieren zahlreiche neue oder neu sanierte Gebäude das Stadtbild. Entlang der Spree sind es vor allem die Regierungsgebäude, am Potsdamer Platz glänzen hohe Glasbauten und Bürohäuser. Das Zusammenspiel von alter und moderner Architektur kann man vor allen Dingen an Hand der gläsernen Reichstagskuppel bestaunen, die auch besichtigt werden kann.
Ausgedehnte Shoppingtouren kann man während der Fahrt (vor allem der Busreise Berlin ) nicht nur in vielen Einkaufscentern unternehmen, noch immer lädt auch der legendäre Kurfürstendamm zum Flanieren und Einkaufen ein. Starten sollte man am KaDeWe (Kaufhaus des Westens) am Wittenbergplatz und während der Einkaufstour unbedingt auch einen Blick in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt wurde, werfen. Doch nicht nur Kirchen, auch einige Schlösser befinden sich in der Hauptstadt. Das Berliner Schloss Charlottenburg ist nicht nur ein imposantes Gebäude, sondern hat auch einen ebenso prachtvollen Garten. In der Nähe der Siegessäule befindet sich das Schloss Bellevue, der Sitz des Bundespräsidenten.
Nahe dem Brandenburger Tors, eines der Wahrzeichen der Stadt, befindet sich das riesige Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Ein riesiges Stelenfeld erinnert an die Verfolgung zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs, auch das Jüdische Museum informiert umfangreich über die Thematik. Jüngere Geschichte kann man an Hand zahlreicher Gedenkstätten entlang der ehemaligen Mauer, noch heute sind einige Teile erhalten, nacherleben. Ein nachgebauter Grenzposten befindet sich am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie, das längste Stück erhaltene Mauer befindet sich in der Nähe der Oberbaumbrücke. Die „East Side Gallery“ wurde kurz nach der Wende von zahlreichen Künstlern gestaltet, die sich auf den Mauerstücken verewigten. Weitere Geschichte und Geschichten können Groß und Klein in den Museen der Stadt erleben, auch zahlreiche Kinos befinden sich in Berlin. Besonders beliebt sind im Sommer Freiluftkinos und Openairkonzerte, die die Busreise in die Hauptstadt zu einem ganz unvergesslichen Ereignis machen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! – auf Busreise in die Spree-Metropole`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.