Rotes Meer kompakt – Eine Reise ins Marine Biology Museum in Hurghada
In der Nähe von Hurghada befinden sich das Marine Museum und das Red Sea Aquarium. Beides verschafft einen guten Überblick übder die Flora udn Fauna des Roten Meeres.
Wenige Kilometer entfernt von der Stadt Hurghada in Ägypten befindet sich das Marine Biology Museum. Angegliedert ist dieses an das Institue of Hydrobiology. Dieses Museum beherbergt auf rund 200 Quadratmetern beinahe alles, was das Rote Meer zu bieten hat. Auch die Entstehungsgeschichte des Roten Meeres und die Entwicklung der Flora und Fauna unter Wasser werden ausführlich erläutert.
Gegründet wurde das Marine Biology Museum im Jahre 1928 und es erhält vor allem Exponate aus den 1930er und 40er Jahren. Auch eine kleine Bibliothek ist vorhanden, deren Aufzeichnungen etwa zu Beginn der französischen Besetzung im Jahr 1789 entstanden. Zudem finden sich hier Handschriften deutscher Forscher des 19. und 20. Jahrhunderts.
Nicht nur Präparate gibt es im Marine Museum zu bestaunen. Das dazugehörige Red Sea Aquarium befindet sich ganz in der Nähe. In etwa 20 Becken finden sich diverse Arten von Haien, Schildkröten und Moränen. Die Haltung der Tiere ist zwar artgerecht, aber dennoch etwas beengt. Meist werden die Tiere in jungem Alter direkt im Roten Meer gefangen und ins Red Sea Aquarium gebracht. Sobald sie ein gewisses Alter oder eine gewisse Größe erreicht haben, werden sie wieder ausgewildert. Eine gute Alternative zum Aquarium ist eine Rundfahrt mit einem Boot, welches mit Glasboden ausgestattet ist. Von diesem aus lässt sich die Unterwasserwelt des Roten Meeres in einer völlig natürliche Umgebung beobachten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Rotes Meer kompakt - Eine Reise ins Marine Biology Museum in Hurghada`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.