Wer gerne in Dänemark Urlaub macht und es liebt, mit nackten Füßen am Nordsee-Strand herumzulaufen, den weißen, feinen Sand zwischen den Zehen zu spüren und bei Hochwasser in der Nordsee zu schwimmen, der kann sich hier viele Orte aussuchen, um dieses Erlebnis genießen zu können. Eine der typischsten und beliebtesten Nordseestrände in Dänemark befindet sich auf der Insel Römö. Das ist gleich die nächste Insel nördlich von Sylt. Auch sie liegt im Wattenmeer und zur Landseite begegnet man einer ausgiebigen Wattenlandschaft. Zur Hochsee-Seite hin aber erstreckt sich einer der breitesten Strände Europas. Zwar nur etwa 13 Kilometer lang, aber hier kann sich der Nordseefan wirklich austoben - mehr geht nicht. Bei Ebbe kann der Abstand zwischen Dünen und Meer schon mal 3 Kilometer betragen. Und was viele wahrscheinlich nicht glauben können, man lässt die Autofahrer sogar bis an den Strand fahren. Dennoch ist dieser Strand so sauber, dass er jedes Jahr die blaue Flagge hissen darf, die nur Strände mit absolut reinem Wasser und Strand bekommen. Die Feriengäste lieben hier nicht nur den Strand sondern auch die Ferienhäuser an der Nordsee, die gerade in Dänemark ein ganz besondere Note haben. Wem die 13 Kilometer lange Insel nicht genug Strand hat, der sollte sich noch ein wenig weiter nördlich auf Jütland umtun. Von Bulbjerg bis Hirtshals erstreckt sich auf ca. 80 km einer der wunderbarsten Dünenstrände der Nordsee - die Rede ist von der Jammerbucht. Auch hier weht an fast allen Badeorten die blaue Flagge und selbst in der Top-Urlaubszeit findet man an den Stränden immer noch genügend Platz um sich hier mit Lust ausbreiten zu können. Mehr Nordsee geht wirklich nicht.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Nordsee pur`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.