In den letzten Jahren ist Schweden zu einem der beliebtesten Reiseländer im Norden Europas geworden. Zahlreiche Menschen verbringen mittlerweile den eigenen Urlaub im Land der Elche und der Heimat von Astrid Lindgren. Schweden verfügt über eine sehr gute touristische Infrastruktur, die bei einem Aufenthalt für abwechslungsreiche Möglichkeiten sorgt. Eine der beliebtesten Reiseformen ist noch immer der Campingurlaub in Schweden. Er gilt als vergleichsweise preiswert und erfreut sich vor allem während des Sommers einer großen Beliebtheit. Im Land finden sich rund 650 Campingplätze, die über sehr verschiedene Angebote verfügen. Die meisten Plätze überzeugen mit einer modernen Gestaltung und einer atemberaubenden Lage. Die Kosten, die mit einem Stellplatz in Verbindung stehen, sind sehr unterschiedlich.
Allerdings kann durchschnittlich mit 150 bis 200 SEK gerechnet werden. Neben Stellplätzen bieten die meisten Campingplätze kleinere Hütten, die als Alternative genutzt werden können. Obwohl die Hütten teurer sind als der einfache Stellplatz, sind sie empfehlenswert. Immerhin sind sie im Vergleich zu einem Ferienhaus überraschend preiswert und bieten zudem eine angenehme Ausstattung. Durch unterschiedliche Angebote können zudem Rabatte genutzt werden, die von den Campingplätzen angeboten werden. Beim Campingurlaub in Schweden muss jedoch darauf geachtet werden, dass kein Butan verwendet wird. Dies gilt sowohl für Kocher als auch für Lampen und Heizgeräte, die genutzt werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Campingurlaub in Nordeuropa`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.