Die Geschichte lehrt uns vieles. Auch wenn jeder einzelne von uns zurückblickt, erinnert er sich an schöne aber auch hässliche Dinge.
Leider waren die letzten Jahrzehnte vor 2001 ausschliesslich von tristen Tagen geprägt, deren Besserung kaum vorstellbar.
Einst unter der Kolonialherrschaft der Portugiesen (daher auch der heutige Name Timor Leste), waren es ganze 9 Tage, die Timor-Leste/Osttimor im Jahre 1975 unabhängig war. 9 Tage an denen Osttimor die Luft der Freiheit schnuppern konnte. Kurz darauf ist Indonesien einmarschiert und nahm das Landals eine weitere Provinz auf. „Timor Timur“. So nannten es die Indonesier.
Die Tyrannische Herrschaft der Indonesier hinterliess tiefe Narben bei den stolzen Timoresen. Viele zahlten mit Ihrem Leben. Vergewaltigungen waren an der Tagesordnung, Gewaltverbrechen, Aufstände und Tote prägten die Folgezeit der Ottimoresen.
Erst als um die Jahrtausendwende die Welt dem Problem ins Auge fasste und Timor Leste von den Indonesiern mehr oder weniger befreite, keimte die Saat der Hoffnung wieder.Die Narben waren dennoch sichtbar und das bis heute.
Viele Männer verstiessen Ihre Frauen, auf Grundder Vergewaltigungen und die aus dieser ungewollten Beziehung hervorgekommenen Kinder wurden weder von Mutter, Vater oder der Kirche anerkannt.
Zieht mein ein Fazit: So ist diese Fremdherrschaft eines der schwärzesten Kapitel der Osttimoresen, welches noch bis heute Auswirkungen hat. Timor Timur, den Namen werden Sie nicht mehr hören. Vergessen kann man Ihn aber auch nicht.
Heute sind die Osttimoresen aber stolze Bürger der Demokratischen Republik Timor Leste.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Trauma - Timor Timur`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.