Aufgrund der hohen Anzahl von Patientendokumenten, die täglich anfallen, können Krankenhäuser durch ein sinnvolles Dokumentenmanagement viel kosteneffizienter wirtschaften.
Im heutigen üblichen Betrieb eines Krankenhauses fallen eine Vielzahl diverse interne und externe Dokumente an. Häufig wandern diese Dokumente, wie beispielsweise Untersuchungsergebnisse etc. den Patienten hinterher oder lagern in der Verwaltung.
In den seltensten Fällen benötigen die Patienten selbst ihre Unterlagen direkt, aber deren behandelnde Ärzte greifen von Zeit zu Zeit auf diese Krankenakte zurück. Daher enthält ein Krankenhaus unzählige Patientenakten von Menschen, die dort behandelt wurden oder noch in Behandlung sind. Diese Unmengen an dokumentierten Krankheitsverläufen, Diagnosen und Therapien müssen daher so in einer Form verwaltet werden, dass auf einzelne Akten jederzeit zugegriffen werden kann.
Ein Krankenhaus muss nicht nur die Akten lagern, sondern vielmehr ein sinnvolles Dokumentenmanagement System (DMS) nutzen. Der manuelle Aufwand bei der Arbeit mit Aktenordnern kann durch eine angepasste Computerunterstützung mit Hilfe eines Dokumentenmanagement Systems (DMS) im großen Umfang reduziert werden. Da alle Diagnosen und Behandlungen von Patienten sich in das interne Netzwerk eingeben lassen, können diese dann über zentrale Computer in den entsprechenden weiterbehandelnden Abteilungen abgerufen werden, entfallen zusätzliche Wege entfallen. Die Kostenstelle des Krankenhauses kann die Abrechnung, aufgrund der zentral vorliegenden Behandlungseckdaten, durchführen und erspart den einzelnen Abteilungen unnötige Störungen im Arbeitsablauf. Die digitalen Anteile der Patientenakten können gegebenenfalls in Papierform, zusammen mit Röntgenbildern und anderen Unterlagen archiviert werden.
Heutzutage stehen Krankenhäusern stehen verschiedene Systeme im Bereich des Dokumenten-Managements zur Verfügung. Die Handhabung dieser DMS ist bereits sehr einfach und an übliche Gewohnheiten der Anwender angepasst. Wenn sich die Handhabung nicht ohnehin selbst erklärt, können bei den meisten Anbietern von Dokumentenmanagement Systemen auch Einführungsveranstaltungen durchgeführt werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Dokumentenmanagement für Krankenhäuser`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.