Auf den Gruppenreisen nach Japan kulinarisches entdecken
Die japanische Küche zählt zu den exquisitesten der Welt. Wie lässt sie sich am einfachsten auf einer Japan Reise erkunden?
Während der Reisen nach Japan sollte man unbedingt auch das japanische Essen genießen. Auch wenn man unterwegs mit Gruppenreisen Japan jede Menge Gelegenheit hat, amerikanische Schnellimbisse aufzusuchen, deren Angebote hinreichend bekannt sind. Jedem Touristen kann die japanische Esskultur nur ans Herz gelegt werden. Die hohe Lebenserwartung der Japaner wird vor allem auf die gesunde Ernährung zurückgeführt. Und wer auf einer Reisen nach Japanunterwegs ist, der kann sich selbst von den schmackhaften und gesunden Mahlzeiten überzeugen. Was zuerst auffällt ist, dass es in Japan kein Brot gibt. Zwar kennen Japaner Brot, aber sie essen es nicht und erklären es gern zu einer westlichen Absonderheit. Die Jugend reagiert in dem Punkt etwas flexibler, was an den modernen Hamburgerbrötchen liegen mag.
Der Hauptbestandteil der japanischen Speise ist der Reis. Dieser wird in Japan so viel gegessen, dass er sogar aus dem Ausland importiert werden muss, um den Bedarf im Land zu decken, denn die Produktion des eigenen Reisanbaus reicht trotz Subventionen der Regierung an die Reisbauern nicht aus.
Unterwegs mit Gruppenreisen Japansollte man aber auch die bekannten Nudeln probieren. In Japan gibt es vier verschiedene Arten von Nudeln. Die Soba, Somen, Udon und Ramen, die eigentlich aus China kommen. Sobanudeln bestehen vor allem aus Buchweizen. Sie sind sehr dünn und eher dunkel. Außerdem sind sie recht bissfest. Somennudeln werden aus Weizen hergestellt und sind ebenfalls sehr dünn. Udonnudeln sind eher gelblich und haben im Vergleich zu anderen Nudeln sehr viel Masse. Die Ramennudeln werden vor allem in Suppen verarbeitet. Hergestellt werden sie ebenfalls aus Weizen, Wasser und Salz. Sie schmecken recht intensiv. Udonnudeln isst man warm, die anderen Nudeln werden mal kalt und mal warm gegessen. Das hängt vom Gericht ab und von der Jahreszeit.
Im Sommer greift man in Japan grundsätzlich zu kühlen Speisen, während im Winter warm gegessen wird. Das gilt auch für den Reis. Zum Frühstück und zu allen Mahlzeiten im Sommer, ist der Reis kalt. Auf ausdrücklichen Wunsch bekommt man die Speisen jedoch auch erwärmt. Es empfiehlt sich aber, sich wenigstens versuchsweise auf die kalten Nudeln einzulassen, denn sie schmecken sehr erfrischend. Die Nudeln werden in Japan mit Gemüse und mit Fleisch gegessen. Auf die Zubereitung wird genauso viel Wert gelegt, wie auch das schöne und geschmackvolle Anrichten der Speise. Auch beim Essen ist man in Japan sehr auf Ästhetik bedacht. Je teurer das Restaurant, desto kunstvoller die Menüs.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Auf den Gruppenreisen nach Japan kulinarisches entdecken`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.