Seit Jahren gehört Schweden zu den beliebtesten Reiseländern Europas. Das nordeuropäische Land, das seinen Linien treu geblieben ist und die eigenen Ursprünge nicht vergessen hat, begeistert mit zahlreichen Kontrasten, die sich von Süden nach Norden erstrecken. Schweden erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 449.964 qkm und beheimatet rund 9,18 Millionen Einwohner. Obwohl die Einwohnerzahlen eine steigende Tendenz aufweisen, ist die Einwohnerdichte recht gering. Vor allem Richtung Norden werden die Distanzen zwischen den Orten und Siedlungen immer größer. Mit 1,89 Millionen Einwohnern gehört die Hauptstadt Stockholm zu den Großräumen in Schweden.
Neben Stockholm beheimatet das Land zwei weitere bekannte Städte, bei denen es sich um Göteborg und Malmö handelt. In Malmö leben heute rund 604.000 Menschen. Mit 879.000 Einwohnern ist Göteborg die zweitgrößte Stadt des Landes. Die Amtssprache ist Schwedisch, wobei in vielen Regionen auch andere Sprachen vorherrschend sind. Gerade im Norden des Landes wird verbreitet Samisch und Finnisch gesprochen. Schweden kann heute in vier verschiedene Vegetationszonen geteilt werden. Die Laubwaldregion konzentriert sich auf den Süden des Landes. Der Streifen, der durch Laubwälder geprägt wird, ist sehr schmal und gleicht einem Unikat in Schweden. Die südliche Nadelwaldregion schmückt den größten Teil von Mittelschweden.
Schweden hat eine abwechslungsreiche und zugleich oft bewegende Geschichte. Immerhin gehörten weite Teile des Landes bis zum 17. Jahrhundert zu Dänemark. Vor allem Südschweden wird bis heute durch die dänische Herrschaft in der Vergangenheit geprägt und so konnten zahlreiche dänische Einflüsse erhalten bleiben. Aus der Historie stammen noch heute zahlreiche Gebäude, die zu den wichtigsten Zielen im Land gehören. Im Süden Schwedens trifft man heute auf viele Schlösser und Herrenhäuser, die durch eine doch recht imposante Architektur begeistern können. Wirtschaftlich wird das Land noch heute durch das große Vorkommen an Holz und Eisenerz geprägt. Auch wenn der Tourismus einem anhaltenden Wachstum unterliegt, gehört er noch nicht zu den wichtigsten Einnahmequellen Schwedens.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Schweden - ein Urlaubsland stellt sich vor`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.