Der Autoklav
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » News » News 15 » Der Autoklav

Wozu dienen Autoklaven

Ads

Mit dem Autoklav kann man in verschiedensten Anwendungsbereichen tätig werden. Der Autoklav hat dabei vor allem in der Medizin, der Biologie und in der Luftfahrt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bedient. Aber nicht nur in diesen Bereichen sind Autoklaven anzutreffen, sondern auch in der Lebensmittelindustrie und in der Baustoffindustrie.

Autoklaven werden vor allem wegen ihrer Größe auch für verschiedene Anwendungsbereiche unterschieden. So werden kleine Autoklaven vor allem für kleine Einsatzvolumen in der Biologie und der Medizin genutzt. Große Autoklaven hingegen sind für die Produktion von großen Mengen ausgelegt und kommen vor allem in der Bauindustrie und bei der Vulkanisierung zum Einsatz.

In der Medizin und in der Biologie werden Autoklaven für die Sterilisation genutzt. Dabei werden die sterilen Substanzen und Gegenstände in die Autoklaven gegeben, welche dadurch luftdicht vor äußere Einflüsse geschützt sind. In der Medizin werden in den Autoklaven OP-Instrumente und die OP-Kleidung steril gelagert um die Patienten so vor schädlichen Keimen zu schützen.
Die Autoklaven sind in der Regel mit einem Schnellverschluss ausgestattet. Oftmals sind die Autoklaven gleichzeitig mit einem Thermometer oder einem Manometer ausgestattet, damit man Temperatur und Druck überwachen kann.

Kleine Autoklaven werden vor allem als Sterilisator in Laboreinrichtungen genutzt, weil man mit diesen eine größere Unabhängigkeit besitzt. Gerade im täglichen Arbeitsablauf von Laboreinrichtungen sind diese daher unverzichtbar, da man die Kosten und auch den Zeitaufwand enorm absenken kann. Tischsterilisatoren sind sehr leicht zu transportieren. Selbst Bakterien und Bakteriensporen können durch die Sterilisation in einem Autoklav abgetötet werden und garantieren so keimfreie Objekte und Substanzen.
Außerdem können kontaminierte Materialien mit einem Autoklav ohne Gefahr transportiert werden.




Diese Seite über "Wozu dienen Autoklaven" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Der Autoklav
    von Neostreet am 21.02.2011
 » UK Company - Die Welt zum Ve...
    von anjanjager am 21.02.2011
 » Gold-Gedenkmünzen - Eine Ren...
    von anjanjager am 22.02.2011
 » Miele Canister Vacuum - Die ...
    von anjanjager am 22.02.2011
 » Zeitungen drucken leicht gemacht
    von mende am 24.02.2011
 » Erweiterungen des Funktionsu...
    von anjanjager am 23.02.2011
 » Mit ClickandBuy sicher und b...
    von druckerei am 23.02.2011
 » Rohstoffe, wie Rohöl, Gold u...
    von cfdhandel am 24.02.2011
 » Mit Wandtattoo Blumen wird e...
    von Carmen am 25.02.2011
 » Lohnsteuerhilfe zur Steuerer...
    von mende am 26.02.2011
 » Ein Schaukasten ist optimal ...
    von mende am 01.03.2011
 » Spedition international hat ...
    von mende am 01.03.2011
 » Welche Euro-Münze bringt Glück?
    von anjanjager am 01.03.2011
 » Prospekte drucken lassen
    von mende am 01.03.2011
 » Die Onlineprinters GmbH geht...
    von druckerei am 02.03.2011
 » KubaSeoTräume und ab nach Kuba!
    von kevin1992 am 03.03.2011
 » Leseproben kostenlos online ...
    von Johanna Mischel am 03.03.2011
 » Sauberkeit macht gute Laune
    von findur am 09.03.2011
 » Tipps für das Streichen und ...
    von ame am 10.03.2011
 » Mit innovativen Drucksachen ...
    von druckerei am 15.03.2011
 » ScooterKingz - Mehr als nur ...
    von scooter.tuning am 21.03.2011
 » Was Scooter Tuning aus einem...
    von scooter.tuning am 21.03.2011
 » ScooterKingz - Die Könige, w...
    von scooter.tuning am 21.03.2011
 » Öle bestellen
    von whiterose211 am 18.03.2011
 » Vorreiter Onlineprinters Gmb...
    von druckerei am 23.03.2011
 » Voraussetzungen einer Bewerb...
    von Nadine Lemann am 23.03.2011
 » Vorzüge vom Online-Shop
    von volkschoen am 28.03.2011
 » Neues Design für kostenloses...
    von Girokonto am 26.03.2011
 » Kann man Flyer selbst gestalten?
    von mende am 28.03.2011
 » Ein Vereinsfest vorbereiten ...
    von mende am 30.03.2011
 » Die Unterschiede zwischen On...
    von katjas am 30.03.2011
 » Kaufberatung für einen Flach...
    von JoMue am 31.03.2011
 » Die Regenwassernutzung
    von mende am 04.04.2011
 » Viele Fernsehköche sind groß...
    von mende am 04.04.2011
 » Sky Dancer erregen auch mete...
    von mende am 01.04.2011
 » Zeichentrickfigur Bib Blocks...
    von mende am 01.04.2011
 » Den Haushalt gewissenhaft un...
    von mende am 03.04.2011
 » Leinwandbilder und ihre Vielfalt
    von mende am 03.04.2011
 » Tolle Corsagen aussuchen
    von whiterose211 am 06.04.2011
 » Restpostenpool - die Handels...
    von gefunden am 13.04.2011
 » Eine Spüle von Villeroy Boch...
    von maigold am 10.04.2011
 » Fair Trade - Von der Bewegun...
    von paulb am 14.04.2011
 » Eine Webseite informiert übe...
    von Onlinemarketing am 18.04.2011
 » Partnersuche im Internet
    von Annegret am 19.04.2011
 » diedruckerei.de ist Partner ...
    von druckerei am 20.04.2011
 » Möbel aus Treibholz sind auc...
    von Carmen am 20.04.2011
 » Sparen im Haushalt
    von sparenvonabisz am 23.04.2011
 » Was für Plombenzubehör gibt es?
    von mende am 25.04.2011
 » Ist es sinnvoll eine Online ...
    von mende am 26.04.2011
 » Fototapeten im Internet suchen!
    von mende am 26.04.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Autoklav`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.