Gold-Gedenkmünzen - Eine Renaissance für den Euro
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » News » News 15 » Gold-Gedenkmünzen - Eine Renaissance für den Euro

Gold-Gedenkmünzen - Eine Renaissance für den Euro

Ads

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Münzarten: reguläre Münzen, Gedenkmünzen und Sammelmünzen. Die Gold-Gedenkmünzen ist eine besondere Art der Gedenkmünzen. Die sind aber nicht unbedingt sehr teuer.

Die Gold Gedenkmünzen (auch die Gedenkmünzen) seien hoch begehrt und erleben seit 2003 ihre Renaissance, denn der Europarat hat am 8 Dezember 2003 das Verbot für Münzprägung der Gedenkmünzen tatsächlich aufgehoben. Dementsprechend dürfen seitdem 1. Januar 2004 alle Euro-Länder die Gedenkmünzen mit einem Nennwert in Höhe von zwei Euro prägen bzw. Vertreiben. Allerdings höchstens ein Mal im Jahr.

Einige Fakten über Gold Gedenkmünzen

Die Gedenkmünzen sind die besonderen Münzen, die als Zwischenstation zwischen den regulären und Sammelmünzen gelten. Von den regulären Münzen unterscheiden sie sich wohl kaum: das Revers sieht dem regulären Münzen absolut identisch aus. Den Unterschied mach der Avers aus: auf dem können viele unterschiedliche Motive abgebildet sein – dies variiert vom Land zu Land. Mal wiederspiegeln die Gold Gedenkmünzen diverse historische Ereignisse des jeweiligen Landes, mal ist die Prominenz abgelichtet, aber auch Flora und Fauna finden ihren Platz auf dem Avers der Gedenkmünzen. Der Fantasie sind tatsächlich keine Grenzen gesetzt, wahrscheinlich auch aus diesem Grunde seien die Gedenkmünzen sehr beliebt.

Die Gedenkmünzen darf man auf keinem Fall mit Jubiläumsmünzen verwechseln. Einem Numismatiker unterlaufen derartige Fehler in der Regel nicht. Ein Nominalwert der Jubiläumsmünzen sei in der Regel höher als 2, Euro und die Jubiläumsmünzen gelten offiziell als Sammelmünzen. Dementsprechend sind diese aus den Edelmetallen, aus Gold, geprägt und werden entweder besonderen Ereignissen oder auch den sehr wichtigen Personen (V. I. P.) gewidmet.

Die allgemeinen Beschränkungen

Wie oben bereits erwähnt, gibt es spezielle Regeln und Verordnungen, die die Prägung der Gold Gedenkmünzen bis dato einschränken.

• Jeder Staat darf nur eine einzige Serie der Gedenkmünzen pro Jahr prägen. In der Regel. Aber bekanntlich gibt es immer wieder eine Ausnahme. Eine solche Ausnahme stellen in diesem Fall die europaweit geltende Feiertagen oder Festlichkeiten dar, wie bspw. Die Prägung der Gedenkmünzen zum 50-Jährigen Tag des Römer Vertrags. Auch im Jahre 2009 dürften die Eurostaaten eine Gedenkmünze prägen. Der relative Grund diesmal: 10 Jahre seit Euroeinführung.

• Die derartigen Serien dürfen ausschließlich von allen Eurostaaten geprägt werden.

• Der einzig zugelassene Nennwert bleibt weiterhin Zwei-Euro-Münze.

Abgesehen davon, dürfen die Gold Gedenkmünzen nur gemäß den speziellen Design-Standards produziert werden.

• Die nationalen Seiten der Gedenkmünzen müssen die 12 Sterne um das Abbild herum und auch das Erscheinungsjahr vorweisen.

• Auch der Name des Eurostaates sollte auf der nationalen Seite der Münze erfasst werden, allerdings darf dies auch als Abkürzung auftreten.

• Auf dem Avers darf der Name oder der Nennenswert der Gedenkmünze erfasst werden, denn die sind bereits auf Revers erschienen.

Die letzte Anmerkung zum Schluss: die Eurostaaten dürfen nicht mehr als 0,1% von allen Zwei-Euro-Münzen prägen, die von allen Eurostaaten bereits geprägt wurden.

Die kleinsten Gold Gedenkmünzen der Welt gelten unter den Numismatikern ein ein einzigartiges Geschenk, sowohl für sich selbst, als auch für die Angehörigen oder gute Freunde. Die Freundschaft ist goldwert, nicht wahr? Wahre Freundschaft ist hier: http://www.mdm.de/themen/kleinste-goldmuenzen



Diese Seite über "Gold-Gedenkmünzen - Eine Renaissance für den Euro" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Der Autoklav
    von Neostreet am 21.02.2011
 » UK Company - Die Welt zum Ve...
    von anjanjager am 21.02.2011
 » Gold-Gedenkmünzen - Eine Ren...
    von anjanjager am 22.02.2011
 » Miele Canister Vacuum - Die ...
    von anjanjager am 22.02.2011
 » Zeitungen drucken leicht gemacht
    von mende am 24.02.2011
 » Erweiterungen des Funktionsu...
    von anjanjager am 23.02.2011
 » Mit ClickandBuy sicher und b...
    von druckerei am 23.02.2011
 » Rohstoffe, wie Rohöl, Gold u...
    von cfdhandel am 24.02.2011
 » Mit Wandtattoo Blumen wird e...
    von Carmen am 25.02.2011
 » Lohnsteuerhilfe zur Steuerer...
    von mende am 26.02.2011
 » Ein Schaukasten ist optimal ...
    von mende am 01.03.2011
 » Spedition international hat ...
    von mende am 01.03.2011
 » Welche Euro-Münze bringt Glück?
    von anjanjager am 01.03.2011
 » Prospekte drucken lassen
    von mende am 01.03.2011
 » Die Onlineprinters GmbH geht...
    von druckerei am 02.03.2011
 » KubaSeoTräume und ab nach Kuba!
    von kevin1992 am 03.03.2011
 » Leseproben kostenlos online ...
    von Johanna Mischel am 03.03.2011
 » Sauberkeit macht gute Laune
    von findur am 09.03.2011
 » Tipps für das Streichen und ...
    von ame am 10.03.2011
 » Mit innovativen Drucksachen ...
    von druckerei am 15.03.2011
 » ScooterKingz - Mehr als nur ...
    von scooter.tuning am 21.03.2011
 » Was Scooter Tuning aus einem...
    von scooter.tuning am 21.03.2011
 » ScooterKingz - Die Könige, w...
    von scooter.tuning am 21.03.2011
 » Öle bestellen
    von whiterose211 am 18.03.2011
 » Vorreiter Onlineprinters Gmb...
    von druckerei am 23.03.2011
 » Voraussetzungen einer Bewerb...
    von Nadine Lemann am 23.03.2011
 » Vorzüge vom Online-Shop
    von volkschoen am 28.03.2011
 » Neues Design für kostenloses...
    von Girokonto am 26.03.2011
 » Kann man Flyer selbst gestalten?
    von mende am 28.03.2011
 » Ein Vereinsfest vorbereiten ...
    von mende am 30.03.2011
 » Die Unterschiede zwischen On...
    von katjas am 30.03.2011
 » Kaufberatung für einen Flach...
    von JoMue am 31.03.2011
 » Die Regenwassernutzung
    von mende am 04.04.2011
 » Viele Fernsehköche sind groß...
    von mende am 04.04.2011
 » Sky Dancer erregen auch mete...
    von mende am 01.04.2011
 » Zeichentrickfigur Bib Blocks...
    von mende am 01.04.2011
 » Den Haushalt gewissenhaft un...
    von mende am 03.04.2011
 » Leinwandbilder und ihre Vielfalt
    von mende am 03.04.2011
 » Tolle Corsagen aussuchen
    von whiterose211 am 06.04.2011
 » Restpostenpool - die Handels...
    von gefunden am 13.04.2011
 » Eine Spüle von Villeroy Boch...
    von maigold am 10.04.2011
 » Fair Trade - Von der Bewegun...
    von paulb am 14.04.2011
 » Eine Webseite informiert übe...
    von Onlinemarketing am 18.04.2011
 » Partnersuche im Internet
    von Annegret am 19.04.2011
 » diedruckerei.de ist Partner ...
    von druckerei am 20.04.2011
 » Möbel aus Treibholz sind auc...
    von Carmen am 20.04.2011
 » Sparen im Haushalt
    von sparenvonabisz am 23.04.2011
 » Was für Plombenzubehör gibt es?
    von mende am 25.04.2011
 » Ist es sinnvoll eine Online ...
    von mende am 26.04.2011
 » Fototapeten im Internet suchen!
    von mende am 26.04.2011



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Gold-Gedenkmünzen - Eine Renaissance für den Euro`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.