Holz zählt schon seit vielen Tausenden von Jahren zu einem bewährten Baustoff. Besonders gerne wird Holz als Fenstermaterial benutzt. Doch auch Holz bedarf einer Pflege, weil es verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. In geregelten Abständen sollte die Oberfläche einem prüfenden Blick unterzogen werden.
Nach einigen Jahren ist der erste Renovierungsanstrich der Fenster von Nöten. Dabei gilt folgende Regel: Eine lasierende Beschichtung wird nach etwa 3 Jahren überstrichen, bei einer deckenden Beschichtung kann man bis zu 5 Jahren warten. Bei der Renovierung ist besonders darauf zu achten, dass die aktuelle Beschichtung einer Reinigung zu unterziehen ist und diese abzuschleifen. Selbstverständlich existieren auch Pflegetipps, die weit vor einer kompletten Sanierung hilfreich sind. Damit die Holzfenster immer frisch sind und vor Sauberkeit „glänzen“, gibt es Spezialreiniger und Pflegemittel zu kaufen. Staub, der sich in Dichtungen ansammelt, sollte in wiederkehrenden Abständen entfernt werden.
Holzfenster weisen gute Eigenschaften auf, sei es ihr Formbeständigkeit oder auch ihre Langlebigkeit. Die Bearbeitung fällt leicht und sie können nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Das Holz dieser Fenster stammt meist von Kiefern, Fichten, Eichen und Lärchen und schafft als Naturprodukt eine angenehme Wohnatmosphäre. Es mag zwar sein, dass Holzfenster einen höheren Pflegeaufwand als Kunststofffenster verlangen und auch in der Anschaffung teurer sind, aber der Gestaltungsfreiheit sind keine Grenzen gesetzt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wie man Holzfenster richtig pflegt`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.