Wer heute ein T Shirt mit dem Label "Fair Trade" tragen möchte, der muss sich genau umsehen. Greenality bietet dieses Label seit der Winterkollektion 2009 an. Seit Mai 2009 is man aber schon offiziell Lizenznehmer von "Transfair" und beteiligt sich somit am "Fair Trade". Das heißt die Verbraucher können sich sicher sein, dass die Kleidung aus Baumwolle von Greenality unter den strengen und streng kontrollierten Fairtrade-Richtlinien angebaut wird. Greenality garantiert dabei, dass die Shirts ausschließlich aus Bio-Baumwolle produziert wird. Die Baumwolle für die Fair Trade T shirts von Greenality stammt aus Indien. Dort verzichten die Baumwoll-Bauern natürlich im Rahmen von "Fair Trade" auf synthetische Dünger und Pestizide. Und auch der Wasserverbrauch pro Kilo Bio-Baumwolle ist geringer, wie bei der konventionellen und gentechnisch veränderten Baumwollplantagen. Für die Baumwoll-Bauern vor Ort bedeutet dies, dass sie mehr als den üblichen Lohn erhalten. Dafür können sie ihre Kindern eine bessere Zukunft bieten, als ohne "Fair Trade". Denn ein Schulbesuch ist in Indien keine Selbstverständlichkeit. Arm sind die Baumwoll-Bauern in Indien im Vergleich zu Bauern in Europa immer noch. Sie stehen auf der untersten Stufe der Gesellschaft Indiens. Ihnen zu helfen haben inzwischen viele erkannt. Greenality wird das Konzept auch in Zukunft durchziehen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Bio T-Shirts - alles aus Bio-Baumwolle`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.