Vergangene Woche begann die IFA 2011 in Berlin. Die internationale Funkausstellung zeigt die neuesten Technologien im Bereich Multimedia und bietet einen Vorgeschmack für die kommende Saison. Wenn auch häufig die Produkte bereits in den Läden zu sehen sind oder auch schon auf anderen Messen präsentiert wurden, erweist sich die Messe als nützlich um mit den neuesten Gadgets auf Tuchfühlung zu gehen anstatt Sie in einer dem Glas einer Vitrine zu begutachten. Die Technologiemesse sollte jedoch nicht nur für denEndverbraucher von Interesse sein. Viele derTechnologien widmen sich dem Kommunikationszweck und sollten auch für werbetreibende Unternehmen von Vorteil sein. Smartphones, Tablets, 3D Fernsehen oder bald auch SmartTV bieten dem Verbraucher neue Möglichkeiten der Kommunikation und des Entertainments. Was heißt das für die werbetreibende Industrie?
Das Werbebanner zur Neukundengewinnung sollte künftig nicht nur auf dem Bildschirm mit den Maßen 1280 x 1024px funktionieren. Die Zielgruppe ist womöglich viel öfter mit dem Handy, dem Tablet oder einem 42 Zoll Fernseher im Internet. Um diese Zielgruppe zu erreichen gilt es ein Werbemittel zu erstellen, das in Verbindung mit den neuen Medien Barrierefreiheit gewehrleistet. Die Werbung sollte so bald auch für den 3D Fernseher funktionieren oder auf dem Bildschirm eines Handy zu erkennen sein. Wer jetzt als Erstes die Maßstäbe seiner Werbemittel entsprechend der Verbraucher und seiner neuen Medien anpasst, kann der Konkurrenz einen großen Schritt voraus sein und womöglich für einige Zeit eine Monopolstellung auf dem Bildschirm genießen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Neue Medien - Neue Maßstäbe`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.