Die Türkei wurde am 29.10.1923 von Mustafa Kemal „Atatürk“ ausgerufen. Es ist ein Land in dem Religion und Politik getrennt sein sollen. Natürlich ist es schwer diese Regel auch wirklich so einzuhalten.
Das Vorbild dieses Modells ist das französische. Jedoch kann man in dem Fall der Türkei nicht wirklich von einer Trennung sprechen da der Staat im Prinzipdie Kontrolle über die Religion hat. Atatürk hat den Laizismus in die Türkei gebracht, jedoch in einer anderen Form als er heute existiert. Damals war es noch erlaubt dass Frauen ein Kopfuch tragen durften (seine Mutter und seinr Frau trugen Kopftücher). Heute hingegen ist es nicht mehr erlaubt ein Kopftuch in öffentlichen Gebäuden zu tragen da das ein Zeichen von Religion ist. Es gibt eine staatliche Religionsbehörde die Diyanet durch diese domestiziert der Staat die Religion.
Das Diyanet Isleri Baskanhgi (Präsidium für Religiöse Angelegenheiten) verwaltet die religiösen Angelegenheiten der Türkei und ist die höchste islamische Autorität des Landes. Das Dixanet ist für die Entsendung von Imamen, Muezzinen und Predigern an die Moscheen verantwortlich, es verfasst die Freitagsgebete und hat Gotteshäuser.
Für Minderheiten wie die Aleviten ist es schwierig in der Türkei. Die traditionellen alevitischen Feste dürfen zwar gefeiert werden aber sie werden nicht als religiöse Veranstaltungen sondern als Folkloreveranstaltungen anerkannt. Die Aleviten stehen unter starkem Druck den sunnitischen Glauben anzunehmen. Obwohl die alevitische Gemeinschaft fast ¼ der türkischen Bevölkerung ausmacht besitzen sie weder eine eigene Partei noch werden sie als eigenständige Religion anerkannt. Gerade durch die Diskussionen wegen dem EU Beitritt wurde das Thema der Diskriminierung der Aleviten wieder stark diskutiert.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Politik in der Türkei`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.