Antike Rasiermesser sammeln , alter Schrott dies Rasiermesser, Plunder. Was fürs Museum….Das ist deren Meinung vieler…….Warum, denkt man so? Weil die Werbung einem immer vorgaugelt du hast keine Zeit und brauchst Systemrasierer. Ist das wirklich so?
Irgendwann im Leben hat man von Systemrasierern, Hobeln die Nase voll. Und man trifft sein erstes Rasiermesser. Nach einer gewissen Zeit, in der Regel zwischen einem halben und einem Jahr, beherrscht man die Messerrasur perfekt. Man bekommt einen Babypopo. Diese Erkenntnis lässt einen jedoch ins Grübeln kommen. Es stellt sich die Frage, wie man sich vor 200 Jahren rasiert hat und ob es damals genauso gut funktionierte. Also fängt man an alte Rasiermesser zu sammeln. Erstmal wahllos und alles. Bis man seine Lieblingsmesser findet. Bei mir war es ein altes abgeranztes 280 Jahre altes .
Nun steht man vor weiteren Problemen. Wie schärfen und wie den Zustand der Messer verändern. Man besorgt sich Steine und lernt das Schärfen. Wenn man diese Kunst beherrscht ist das die schönste Erfahrung. Nun kommen wir zu den Messern. Dort scheiden sich die Geister. Viele mögen die alten Messer komplett erhalten. Sie mögen die Patina und den Rost. Es ist das Alter und die Geschichte, meinen sie. Das ist korrekt und ehrenwert. Ich sehe dies jedoch anders. Es ist, wenn es 200 Jahre alt ist eine Antiquität. Aber werden diese nicht auch restauriert, konserviert und in den Urzustand versetzt? Was würde man meinen, wenn man im Museum Objekte sehen würde,wie sie aus der Erde kommen? Oder wollte man sich einen Oldtimer kaufen und der wäre nur zur Hälfte restauriert, weil doch es die Geschichte ist. Ich kann dem nicht zustimmen. Deswegen bringe ich die Messer nach und nach in den Originalzustand zurück. Ich restauriere sie so, wie sie wohl damals im Laden standen oder vom fliegenden Händler verkauft wurden.
Wie ist es nun, wenn man sich mit einem Rasiermesser rasiert, was nachweisbar 250 Jahre alt ist? Ich kann es gleich sagen. Es ist eine Offenbarung. Es ist etwas, was niemand tut und niemand nachvollziehen kann. Welch eine Geschichte darin steckt. Wenn man betrachtet das 6 Generationen sich damit rasiert haben. Was mögen sie gedacht haben vor dem Spiegel? Welche Gedanken, Freuden, Sorgen? Stelle man sich vor, man hat ein 250 Jahre altes Messer. Frisch restauriert und geschärft. Und man benutzt es nun nach vielleicht sehr langer Zeit wieder zum ersten mal. Es ist eine Offenbarung. Für mich das höchste Glück um die Nass-Rasurkultur zu zelebrieren.
Ich werde hier meine alten Messer vorstellen und Stück für Stück auch die restaurierten. weiterhin meine Bengal’s und die, die ich sonst noch besitze. auch eine oder mehrere Anleitungen zur Aufarbeitung von Messern stelle ich hier rein. Es soll einfach nur Spass machen. Villeicht biete ich auch das ein oder andere zum Verkauf an.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Warum sammelt man antike Rasiermesser`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.