Ebenso wie die Wikinger ihre Runen dazu verwendeten, ihr Leben für die Nachkommenschaft festzuhalten und um ihre Rivalen zu verhexen, so ließen auch die alten Ägypter ihrer Schrift eine besondere Rolle zukommen. Zahlreiche betuchter Bürger ließen sich ihre eigene Geschichte auf dem Papyrus verfassen. Die Ägypter glaubten an ein Leben nach dem Tod. Der Geist verlässt den toten Körper und tritt eine lange Reise an, die jenachdem wie treu der Mensch den Göttern war im Reich des Osiris oder bei der Seelenschlingerin enden würde. Dies war aber nur möglich solange der Leib der Seele erhalten blieb. Nach ägyptischen Glauben konnte kein Geist ohne Körper existieren. Um den natürlichen Verfallprozess des Körpers entgegenzuwirken, entwickelten die Ägypter eine besondere Technik die Mumifizierung genannt wurde. Eine anständige Mumifizierung konnten sich meist nur wohlhabende ägyptische Bürger leisten. Diese liefen große Gefahr, Opfern von Grabräubern zu werden. Nur die Verstorbenen aus armen Hause, deren Körper von der Sonne ausgetrocknet und von der Wüste verzerrt wurden, konnten hoffen, von den Dieben verschont zu bleiben. Oftmals standen die Grabräuber in enger Beziehung mit dem Geschäft des Todes Totengräber, die eine neue Grabkammer aushoben, konnten auf ein altes Grab stoßen, an dessen Schätzen sie sich dann vergriffen.Die Bestatter gehörten zu den letzten Menschen, die eine Mumie verabschiedeten, der Verdacht liegt nahe, dass sie versuchten, sich an den Grabbeigaben zu bereichern. Auch Tiere wurden teilweise nach den Bräuchen der Mumifizierung bestattet. Es kam sogar vor das dass tote Tier mit in das Grabmal des Toten beigesetzt und sollte ihm als Nahrung herhalten oder es handelte sich um ein Haustier. Da die Mumifizerung sehr kostspielig war wurden meist nur heilige Tiere mit dieser Art der Beisetzung geehrt. Sie wurden nach allen Formen der Bestattungsriten in das Jenseits befördert. Diese Tiere wurden mumifiziert, weil sie entweder als gottgleiche Wesen angesehen oder als Opfergabe für die Götter dargebracht wurden. Einige der Tiere wurden auf eigens angelegten und geweihten Tierfriedhöfe beigesetzt.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Das alte Ägypten und seine Sitten`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.