Kinderstoffe - Die Stoffe-Trends für das folgende Jahr
Sowohl Kinderstoffe wie auch Patchworkstoffe werden vermehrt im Internet bestellt. Es gibt einige Onlineversandhäuser welche sich auf jene Stoffe-Meterware spezialisiert haben und ein großes Sortiment anbieten.
Welche Kinderstoffe/Patchworkstoffe sind derzeit trendy?
Im Segment Kinderstoffe dominieren seit Jahren Tierdessins. Ganz vorne dabei sind schon seit geraumer Zeit Eulenapplikationen. Die Eulenmotive bleiben auch weiter angesagt, kriegen jedoch im kommenden Jahr große Konkurrenz von Affen und Dschungel-Tieren. Es gibt meist unterschiedliche Kinder-Stoffe einer Komplettserie, sodass sich die Kinderstoffe wunderbar kombinieren lassen. Zu den Affenmotiven gibt es beispielsweise einen kompletten Zoo, wo der Affe wieder vorkommt. Diese Stoffkombinationen sind insbesondere bei Patchworkern sehr begehrt. Neben den Tiermotiven ist bei Jungen Fußball ein Evergreen. Bei Mädels sind Blümchen, Lillifee, süße Prinzessinnen und Pünktchen ein beliebtes Thema.
Bei reinen Patchworkstoffen sind ebenso Tierdesigns äußerst beliebt. Wer sich für Patchworkstoffe interessiert, kennt bestimmt die Elefenten von den beliebten Designern M. Miller und Robert Kaufman. Neben Tieren spielt Nostalgie bei Patchworkstoffen eine immense Rolle. Es gibt nostalgische Motive in allen Formen. Egal ob alte Tee- und Kaffeeservices oder alte Automobile und Busse, sämtliches findet sich auf Patchworkmeterware wieder. Motive mit nostalgischen Nähmaschinen sind ebenfalls ein Evergreen.
Eine komplett anderes Thema sind Patchworkstoffe in Batik-Optik. Batik-<a href="http://www.my-stoffe.de/k_Patchworkstoffe">Patchworkstoffe</a> sind keinesfalls jedermanns Geschmack, jedoch sehr gefragt.
Gut sortierte Onlineshops für Kinderstoffe/Patchworkstoffe
Sowie bei allen Stoffen geht der Trend auch im Bereich Kinderstoffe/Patchworkstoffe zum Onlineshopping. Die Suchanfrage nach jenen Stoffen ist sehr hoch. Das haben zahlreiche Webshops erkannt und sich auf Patchworkstoffe und Kinderstoffe spezialisiert. Gut sortierte Onlineshops erkennt man prompt daran, ob diese Stoffe von bekannten Designern wie Miller, Kaufman oder Cosmo führen. Die topaktuellen Designs müssen dem Käufer schon auf dem ersten Blick auffallen. Es gibt auch einige Stoffgeschäfte, die sich auf diese Stoffemeterware spezifiziert haben und Patchworkkurse anbieten. Hier kann man das Patchworken vom Grunde auf lernen und auch gleich die passende Stoffemeterware kaufen.
Kinderstoffe und Patchworkstoffe - Differenzen und Überschneidungen
<a href="http://www.my-stoffe.de/k_Kinderstoffe">Kinderstoffe</a> sowie Patchworkstoffe haben das identische Material: 100% Baumwolle. Ein Unterschied liegt allerdings in der Breite. Patchworkstoffe liegen 110cm breit, wohingegen Kinderstoffe meistens eine Stoffbreite von 140 Zentimeter haben. Bei dem Patchen ist es entscheidend, dass sich die Stoffe miteinander kombinieren lassen. Deswegen gibt es bei Patchworkstoffen meistens eine komplette Serie. Bei Kindermeterware ist das auch zum Teil der Fall, allerdings nicht immer.
Wenn Stoffinteressierte Fragen zu Kinderstoffe/Patchworkstoffe haben wenden Sie sich an:
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Kinderstoffe - Die Stoffe-Trends für das folgende Jahr`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.