Wie man mit Hilfe von Energiesparprodukten ganz einfach Geld spart
In vielen Fällen konnten Verbrauchern darauf hinweisen, welche Ergebnisse sich in einem Stromvergleich ergeben können. Mit Stromvergleich sei gemeint: Man vergleicht den Stromverbrauch in einem Haushalt (oder bei einem konkreten elektrisch betriebenen Betrieb) ohne Sparmaßnahme mit dem Stromverbrauch, der sich mit einer Sparmaßnahme ergibt. Es zeigt sich: Auf einfache Weise lässt sich Energie sparen - nicht zuletzt bei dem Vermeiden von unnötiger Beleuchtung während des Tages (dunkle Garderobenecken können mit Spiegeln Licht aus helleren Zimmern auffangen).
Der Gefrier- bzw. Kühlschrank sollte immer als umweltgerecht gekennzeichnet sein, nämlich ein "A" in seiner Kennzeichnung tragen. Weiterhin: Man möge diesen nicht in die Nähe von Wärmequellen stellen - dies können Heizungen sein, Herde, Geschirrspüler oder die Waschmaschine. Energie sparen kann man - so zeigt es sich regelmäßig im Stromvergleich - aber auch bei den zuletzt genannten Geräten.
Geschirrspüler lassen sich völlig vermeiden (zumindest im privaten Bereich): Die "klassische Methode", mit jedoch möglichst wenig fließendem Wasser das Geschirr zu reinigen, spart Strom und Wasser. Lässt sich ein Geschirrspüler nicht vermeiden, so ist dieser bis zur letzten Position zu befüllen, bevor ein Reinigungsgang ausgelöst wird. Waschmaschinen sollen in ihrer Kennzeichnung stets ein "A" tragen - dann kategorisiert sie sich als Energiesparprodukt. Weiterhin gilt: Man möge die Trommel so voll füllen, dass noch ca. 10 cm Freiraum nach oben hin besteht. Auf Vorwäsche kann immer verzichtet werden, auf Kochwäsche ebenso. Ständig bei 40°C zu waschen, reicht völlig aus beim Energie Sparen - es erhöht die Lebensdauer der Waschmaschine und ist eine Maßnahme der Nachhaltigkeit. Ebenso gilt: Gebrauchte Waschmaschinen (die natürlich dem Standard entsprechen) sind günstiger - und so unterstützt man nicht die Neuproduktion von den Geräten, die wiederum in ihrer Herstellung nicht umweltfreundlich sind.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Energieverbrauch mit Energiesparprodukten senken`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.