Das Pferd zählt in Deutschland zu den beliebtesten Tieren. Auf Grund dieser Tatsache ist es kaum verwunderlich, dass der Bedarf an Pferden ständig wächst. Damit eine optimale Pferdehaltung möglich ist, muss man sich gut mit Pferden und ihren Bedürfnissen auskennen. Ein Pferd hat ein großes Bedürfnis nach Bewegung. In der Natur sind Pferde mindestens 12 Stunden am Tag unterwegs und laufen dabei über 30 km. Weil man logischerweise nicht den ganzen Tag mit dem Pferd unterwegs sein kann, sollte man auf ein größeres Auslaufgebiet keinesfalls verzichten. Ein ebenfalls sehr wichtiger Bereich betrifft die Kontakte. Weil Pferde in freier Natur Herdentiere sind, suchen sie Kontakte zu anderen Pferden. Ein kompliziertes Gebiet betrifft die Ernährung der Pferde. Schließlich verfügen Pferde nur über einen kleinen Magen. Wegen dem kleinen Magen ist es unverzichtbar, dass das Pferd viele kleine Futtereinheiten bekommt. Pferde sind auch sehr an ihrer Umgebung interessiert. Damit diese positive Eigenschaft erhalten bleibt, sollte man seinem Pferd einen schönen Ausblick bieten. Eine besondere Wichtigkeit hat die Haltungsart. Hierbei ist die Ständerhaltung die schlechteste Variante. Bei dieser (tierquälenden) Haltung steht dem Pferd kein Freiraum zur Verfügung. Glücklicherweise wurde die Ständerhaltung in vielen Bundesländern verboten. Angenehmer für das Pferd ist die Boxenhaltung. Bei der Boxenhaltung kann sich das Pferd in einer großen Box aufhalten. In der Weidezeit (von April bis Oktober) wird das Pferd normalerweise auf die Weide gelassen. Noch tierfreudlicher ist der Offenstall. Bei einer Haltung im offenen Stall kann sich das Pferd zwischen der Stallung und dem Außenbereich hin und her bewegen. Einen ähnlichen Auslauf bietet der Laufstall bzw. Bewegungsstall. Wer seinem Pferd aber einen besonderen Gefallen tun möchte, sollte sich für die sogenannte Weidehaltung entscheiden. Bei dieser optimalen Haltung hat das Pferd viel Auslauf und auch genügend Kontakte mit anderen Pferden. Wenn man sich um den Stall gekümmert hat, kann der Pferdekauf durchgeführt werden. Für den Pferdekauf ist eine Pferdebörse sehr hilfreich. Mit Hilfe einer Pferdebörse, auch bekannt als Pferdemakt, findet man häufig günstige Angebote. seoberatung.net Autor : Daniel Keppler eMail: artikel[@]danielkeppler.de
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Der Pferdemarkt im Internet`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.