Weihnachten, das Fest der Liebe, Familie und der Geburt Jesus Christus gibt uns nicht nur Anlass zur Freude. Besonders der Umgang der Moderne mit diesem ehemals so sakralen Fest, hat immer wieder für Unmut von Seiten der Kirche gesorgt. In den letzten Jahren ist der religiöse Hintergrund der Weihnachtszeit verstärkt weltlichen Dingen gewichen. Dazu gehört zum einen die Profanierung. Inzwischen ist das Fest zu Ehren der Geburt des sogenannten Gottessohnes immer mehr zu einem Familienfest für jedermann geworden. Dabei belegen Quellen eindeutig, dass dieser Brauch bereits im Mittelalter verbreitet war. Weihnachten hat immer wieder Anlass zu ausgedehnten Gelagen gegeben. Mitunter waren die Besäufnisse so ausgelassen und zügellos, dass dem Treiben Einhalt geboten werden musste. Es gab bereits damals das Bedürfnis, die Bindung untereinander zu stärken. Die zunehmende Profanierung des Weihnachtsfestes reicht also weit in der Geschichte zurück.
Anders die steigende Kommerzialisierung. In den letzten Jahren hat der Schenkungsgedanke einen wesentlichen Teil der Weihnachtszeit übernommen. Speziell Kinder werden mit immer größeren Geschenken überhäuft. Sei es nun das neuste Spielzeug oder einfach Kindermode und Spielkonsolen. Handel und Industrie haben ganz klar das Potential der Weihnachts- und Adventszeit erkannt. Selbst der 6.Dezember als Nikolaustag wird zum Anlass genommen, kräftig die Werbetrommel zu rühren. Dass diese Entwicklung der Kirchenführung ein Dorn im Auge ist, liegt auf der Hand. Schließlich galt die Zeit vor Weihnachten ursprünglich als Fastenzeit. Ob die Appelle, mit denen der Klerus zur Mäßigung aufruft, in der heutigen Zeit Gehör finden, scheint eher fraglich zu sein. Dabei erreichen ein paar Euro im Spendentopf sicher mehr, als ein neuer MP3-Player für den Nachwuchs.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Weihnachten und Konsum `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.