In jeder Stilrichtung hatten die Wanduhren ihren festen Platz. Seit den Carteluhren, die zur Zeit des Königs den XV. gab, fertigte man Wanduhren so an, dass sie sich harmonisch dem Einrichtungsstil anpassen. Dabei wurde oftmals sehr viel mehr Wert auf das Gehäuse als auf das Uhrwerk an sich gelegt. Bekannt sind jedem die berühmten Pendeluhren, die zu jeder Stunde schlagen. Auch heute ist die Nachfrage nach diesen Uhren sehr groß, allerdings gibt es sie heute in verschiedenen Designs zu kaufen. Die Wanduhr ist für die meisten Menschen mehr als nur ein Zeitmesser, sondern gehört wie ein Bild oder andere Wohnaccessoires zum Raumschmuck. Bei der älteren Generation sind Schwarzwalduhren nach wie vor beliebt. Dabei sollte man nicht an die Kuckucksuhren denken, denn diese sind damit nicht gemeint. Schwarzwalduhren sind Lackschilduhren, die ihren Namen von ihrem lackierten Ziffernblatt erhalten haben. Die jüngere Generation dagegen bevorzugt moderne Uhren, die auch zu einem jungen Einrichtungsstil passen. Hier gibt es angefangen von Uhren aus Chrom, riesigen Uhren im Bahnhofsuhrenstil und andere, eine große Auswahl, die es schwer macht, sich für eine Uhr zu entscheiden. Zum Glück können Uhren jeden Raum zieren. Ob nun für die Küche, das Wohnzimmer oder für das Büro – für jeden Raum findet man auch die passende Uhr.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wanduhren als Raumschmuck`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.