Der Handy Test liefert erste Anhaltspunkte, welche Austattung und Leistung das neue Mobiltelefon haben sollte.
Bevor man sich ein Handy kauft, lohnt ein Blick in Foren und Testberichte. Die Austattung vieler Mobilfunkgeräte ist so umfangreich geworden, dass man im Geschäft nicht binnen 2 Minuten herausfindet, ob das Gerät wirklich die persönlichen Anforderungen erfüllt. Exemplarisch werden einige Kriterien vorgestellt, die eine Entscheidungsfindung erleichtern.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei einem neuen Vertrag oder einer Vertragsverlängerung steht man einer Vielzahl unterschiedlichster Handys gegenüber, sei es als Prepaid-Gerät oder als Angebot für die übliche Laufzeit von zwei Jahren. Aktuelle Handys haben eine Vielzahl von Funktionen, die in unterschiedlicher Menge sowie unterschiedlichen Qualitäten vorhanden sind.
Je mehr Funkstandards ein Handy beherrscht, desto einfacher ist der Betrieb in anderen Ländern. Aktuell sind Tri-Band oder Quad-Band Geräte verfügbar, welche drei oder vier Wellenlängen beherrschen und dadurch fast einen weltweiten Einsatz erlauben. Bluetooth als Standard für den Nahbereich sollte ergänzend heute jedes Mobilfunkgerät haben. Sonst wird der Betrieb mit einem Headset zur nervigen Fummelei mit Kabeln. Neben diesen Funktionen werden Handies immer mehr zu Multifunktionsmaschinen. Eine Kamera ist heute Standard, wobei sich die Qualitäten deutlich unterscheiden. Die Auflösung in Megapixeln alleine sagt nichts über die Qualität der Bilder oder die Leistungsfähigkeit etwa des Blitzes aus. In einem Handy-Test schlagen sich die Systeme entsprechend unterschiedlich.
Gleiches gilt für das Display. Farbdisplays sind Standard, wobei sich die Auflösungen, Schärfe und die Farbechtheit als Testkriterien erweisen. Modelle mit einem großen Touchscreen ermöglichen das Surfen im Internet alleine aufgrund der Bildschirmgröße besser als kleine klassische Anzeigen. Ist dazu noch ein vollwertiger Browser vorhanden, wird das mobile Internet deutlich angenehmer.
Die meisten Mobilfunkgeräte haben heute brauchbare Werte bei den Funk- und Empfangsleistungen. Dennoch lohnt auch hier ein Blick in einschlägige Fachliteratur, ob etwa in dicht bebauten Stadtlagen oder auf dem platten Land mit niedrigerer Netzversorgung Ausfälle drohen. Auch geben diese Tests sehr gute Auskünfte über die Klangqualität sowie die praktische Handhabung verschiedener Applikationen.
Hier spielt unter anderem das Betriebssystem und die mögliche Software eine Rolle. Je breiter ein Betriebssystem Verwendung findet, desto mehr Programme werden angeboten. Gerade Windows Mobile ist für die verschiedensten Anforderungen gerüstet. Auch gibt es hier diverse Anbieter für ein und dengleichen Softwaretyp, was die Konkurrenz belebt und die Kosten niedrig hält. Dafür braucht man aber einen leistungsfähigen Prozessor und genügend Speicher, welche die doch etwas heftigen Anforderungen des Betriebssystems verkraften. Höher spezialisierte Betriebssysteme hingegen sind oft etwas sparsamer bei den Ressourcen. Auch wird Windows Mobile gerne von Handyherstellern in der Benutzeroberfläche angepasst, so etwa beim Omnia und Xperia. Empfehlenswert sind daher Testberichte von Fachleuten, welche ein gutes Basiswissen vor der Auswahl des neuen Geräts aufbauen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Handy Test, was man beachten sollte`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.