Noch vor wenigen Jahren bestimmten Tarife das Kommunikationsverhalten der meisten Nutzer in Deutschland. Beim Surfen achtete man auf das schonungslos die Minuten zählende 56 K – Modem, beim Telefonieren wurden Gespräche oft beendet mit Sätzen wie „Das wird jetzt langsam zu teuer!“ und bei Gesprächen mit Mobiltelefonen unterhielten sich die Gesprächsteilnehmer ohnehin meist nur mit Wortfetzen, um das teure Gespräch schnellstmöglich zu beenden.
Mit den DSL – Leitungen kamen setzten sich im Internetbereich zusehends Flatrates durch und auch im Bereich Festnetztelefon ist die „Flat“ heute meist Standard, oft als Paket zusammen mit dem Onlineangebot.
Mit dem Handy allerdings telefonieren die meisten immer noch auf der Grundlage eines Vertrages, also mit Tarifen. Doch auch hier wird die Flatrate in Zukunft wohl immer mehr an Bedeutung gewinnen können. Vorreiter in diesem Bereich war Base, Angebote gibt es aber mittlerweile schon zahlreiche und so lohnt sich die Überlegung bezüglich der Anschaffung für jeden der viel mit dem Mobiltelefon arbeitet, viel unterwegs ist und für alle die gar keinen Festnetzanschluss besitzen ohnehin. Doch wie funktioniert die Handyflatrate? Im Grunde nicht anders als die anderen Arten des Festpreises, mit dem Unterschied dass auch bei einer Flatrate nicht jede Art der Telefonie abgedeckt ist. Meist gelten die Flatrates nur für das Festnetz und das eigene Handynetz. Hier ist dem Reden also keine Grenze mehr gesetzt. Hastige Gesprächabbrüche gehören damit der Vergangenheit an. Bliebe da aber noch das Problem der Fremdnetze. Wer diese auch abgedeckt sehen möchte, muß das Flatratepaket um diesen Vertragsinhalt erweitern, was natürlich mit weiteren Kosten verbunden ist.
Wie hoch die Kosten für die Flat sind, hängt zunächst noch damit zusammen, ob der Nutzer eine Mobilfunkgerät dazu möchte oder nicht. Ist dies nicht der Fall liegen die günstigsten Angebote bei 10 bis 15 Euro. Mit Handy werden sie entsprechend dem Gerätetyp teurer. Die Flatrate erhöht sich dann je nach Leistung. Deshalb ist es wichtig, dass sich der Kunde vor Vertragsabschluß genau informiert welche Leistungen enthalten sind, sprich was ist mit fremden Handynetzen, was mit Kurznachrichten usw.
Wird das versäumt und irgendeine Flatrate gewählt, ist man womöglich anschließend unglücklicher als mit dem guten alten Tarif…
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Handyflatrate auf dem Vormarsch`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.