Was sind In-Ear Kopfhörer und welche Vor- und Nachteile haben sie zu herkömmlichen Kopfhörern
Die In-Ear Kopfhörer werden im Gegensatz zu herkömmlichen Kopfhörern in den Gehörgang platziert. Normale Kopfhörer dagegen werden von lateral auf die Ohrmuschel aufgelegt. Diese Art von Inear Kopfhörern wird außerdem stark beim In-Ear -Monitoring verwendet. Es gibt sie in verschiedenen Materialien wie Schaumstoff oder Silikon. Im professionellen Studiobereich wird das In-Ear-Monitoring den individuellen Ohrformen maßgeschneidert, während jener Hörer in eine Otoplastik aus Silikon hineingearbeitet wird. Solche Maßanfertigung wird von Hörgeräteakustikern hergestellt und kostet ca. 500 Euro. Sie sind sehr unproblematisch und sicher zu tragen, langlebig, leicht zu reinigen und eröffnen die beste Isolation von Außengeräuschen. Es gibt Meinungen, die sagen, dass Inear Kopfhörer ein bißchen schädlicher für die Ohren seien, als normale Kopfhörer. Dieses ist jedoch falsch. Untersuchungen haben ergeben, dass dies nicht so ist. Zusammen mit Inear Kopfhörern ist jedoch wichtig,{auf folgende Details zu berücksichtigen: Die Inears müssen mühelos im Gehörgang liegen. Hier sollte kein grosses Druckgefühl entstehen, was ein langes Tragen unangenehm macht. Die Lautstärke sollte etwas leiser sein, denn für herkömmlichen Kopfhörern, da zwischen Inear Kopfhörern mehr Umgebungsgeräusche herausgefiltert werden, welches eine leisere Gesamtlautstärke ermöglicht.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Was sind In-Ear Kopfhörer und welche Vor- und Nachteile haben sie zu herkömmlichen Kopfhörern`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.