Blickt man in die Regale der Supermärkte und Zoohandlungen erstreckt sich ein vielfältiges Angebot an verschiedensten Hundefuttern: Von Welpenfutter zu Seniorenfutter, Diätfuttern, Futter für aktive Hunde und selbst Rassespezifische Hundefutter sind seit einigen Jahren auf dem Markt. Welches ist das richtige für meinen Hund, werden Sie sich fragen. Antwort darauf kann nicht das ansprechende Design der Verpackung geben, sondern ein Blick auf die Inhaltsstoffe. Es wird vielfach suggeriert, dass ein Hund Getreide braucht. In Form von Reis, Mais, Weizen... Doch besinnt man sich auf den Ursprung des Hundes, sollte man sich die Frage stellen: Fressen Wölfe Getreide? Die Antwort wird Ihnen klar sein. Dennoch finden sich in vielen Trockenfuttern an erster Stelle der Inhaltsstoffe Getreide- oder Maisprodukte, welche weder besonders gesund noch gut verträglich für den Hund sind. Außerdem häufig auf den ersten Plätzen der Inhaltsliste fragwürdiger Hundefutter befinden sich pflanzliche und tierische Nebenerzeugnisse. Was sich hinter diesen Begrifflichkeiten versteckt, sollte man als verantwortungsbewusster Hundehalter kritisch hinterfragen. Denn hinter diesen Begriffen kann sich so ziemlich alles verbergen. Im Gegenzug werden oft Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Zucker eingesetzt um es Ihrem Hund schmackhaft zu machen. In guten Nassfuttern und Trockenfutter sollte daher an erster Stelle hochwertiges Fleisch stehen um den treuen Begleiter ein langes gesundes Leben zu ermöglichen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Artgerechte Fütterung des domestizierten Wolfes `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.