Jeder kennt wohl das Problem: Eine wunderbare Fotografie oder ein besonderes Gemälde sollen die eigene Wand oder den Schreibtisch schmücken - nur so lange man auch sucht, man findet einfach keinen passenden Rahmen. Dabei ist es so einfach, einen Bilderrahmen selbst zu basteln oder zu gestalten.
Liegt ein alter, schmuckloser und unansehnlicher Rahmen vor, lässt sich dieser auf unterschiedlichste Weise wieder auf Vordermann bringen. Das Abschleifen und Glätten des alten Holzes sollte dabei stets der erste Schritt sein. Im Anschluss sorgt Holzfarbe für eine neue Grundierung. Von da an sind der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Steine, Muscheln oder Sand können genauso wie getrocknete Blätter oder andere kleine Gegenstände, die etwas mit dem Bild zu tun haben, spielend einfach auf dem Bilderrahmen angebracht werden, z.B. mit einer Heißklebepistole. Auch die Serviettentechnik, bei der unbedruckte Serviettenlagen mit einem speziellen Kleber auf dem Rahmen angebracht werden, die daraufhin individuell gestaltet werden können, erfreuen sich großer Beliebtheit bei vielen Hobbybastlern.
Wer ein noch größeres, handwerkliches Geschick besitzt, kann aber gleich den gesamten Bilderrahmen selbst herstellen. Holzlatten der gewünschten Farbe und Größe in einem Baumarkt oder Bastelgeschäft besorgt und schon kann es losgehen. Holzkleber bringt die in Form gebrachten Rahmenstücke zusammen, das Ganze sollte zum Abschluss mit Klarlack fixiert werden. Daraufhin lässt es sich wieder wie oben beschrieben nach eigenen Wünschen gestalten. Doch warum hier nicht auch neue Wege gehen? Auch Bilderrahmen aus Papier oder Kork sind sicherlich einmal einen Versuch wert.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Den passenden Bilderrahmen basteln und gestalten`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.