Bei der Jeans handelt es sich um eine Hose aus Denim, einem besonders kräftigen Baumwollmaterial. Etliche Jahrzehnte lang waren außergewöhnlich die 501. von Levi's besonders vertraut. Die 501. wurde von einem Stoffhändler namens Levi Strauss entwickelt, der in San Francisco Hosen aus Segeltuch fertigte. Die typische Produktion aus Baumwollstoff und die Stärkung mit Nieten wurden erst nachträglich etabliert. Jeans wurden vorwiegend als Arbeitshosen genutzt, da sie aus einem besonders widerstandsfähigen Material produziert worden waren. Für eine geraume Zeit durften ausschließlich Männer die Beinkleider tragen. Halbwüchsige entdeckten in den 1950er Jahren die Jeans als Symbol der Rebellion gegen die Gesellschaft und ihr Elternhaus. Die Gesellschaft sah in der Denim Hose einen Affront gegen soziale Normen und warf den Trägern Renitenz und Provokation vor. Zuerst 1953 gab es von Mustang ein Fabrikat für die Frau.
In der heutigen Zeit ist ein Leben ohne Jeans überhaupt nicht mehr vorstellbar. Einerlei ob kurz oder lang, konventionell oder elegant - kein Bekleidungsstück ist so unterschiedlich kombinierbar, wie die Jeans. Etliche unterschiedliche Schnitte und Farbtöne stehen als Jeans zur Wahl. Da kann man sich ruhig schon einmal einen Ratgeber für Jeans-Typen an die Seite holen.
Der Kassenschlager ist die Boot-Cut Jeans. Diese Hose passt zu beinahe jeder möglichen Figur. Hat Frau einen flachen Bauch, kann sie Jeans im Low-Waist-Schnitt anhaben. Hässliche Fettpolster sind hier fehl am Platz. Bei der eher knabenhaften Figur kommt die slim fit-Jeans äußerst gut zur Geltung.
Die allseits namhafte Röhrenjeans ist allein was für sehr schlanke und große Trägerinnen. Ansonsten kann die Figur sehr rasch untersetzt wirken.
Eine Regular-Jeans ist sehr komfortabel geschnitten. Sie ist an den Oberschenkeln weder zu eng noch zu weit und verjüngt sich nach unten hin.
Für Frauen mit einer breiteren Hüfte, aber einer schmalen Taille ist eine Jeans mit hoher Taille optimal. Die Marlene-Jeans ist besonders für Frauen mit langen Beinen von Vorteil. Diese hat an Hüften und Gesäß einen engen, knackigen Schnitt und ein sehr weites Bein. Die Boyfriend Jeans wirkt besonders lässig und wird auf der Hüfte getragen. Sie wirkt, als hätte man sie vom Lebensgefährten gestohlen. Mit den passenden Accessoires und den korrekten Schuhen wirkt allerdings selbst diese Form der Jeans anmutig.
Größtenteils sind es Männer, die Baggy Pants anhaben. Sie ist weit geschnitten und der Bund hängt unterhalb des Po und die Jeans muss daher unbedingt mit einem Gürtel angezogen werden.
Relaxed-Jeans sind vor allem für etwas fülligere Damen optimal. Als Gegenstück zur Baggy Pants für Männer, ist jene Jeans durchgängig weit geschnitten. Der Klassiker hält sich schon seit Jahrzehnten, ob es in traditionellem Blau, indigo bzw. stonewashed Farbgebung sein soll, die Jeans gehört in jeden Kleiderschrank.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Jeans - die Nummer 1 im Kleiderschrank`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.