Zugegeben, der obige Spruch bewahrheitet sich in den meisten Fällen überhaupt nicht. Dennoch dient er als treffende Einleitung in das vermeintlich oberflächlichste Gebiet aller Shopping-Domänen, nämlich in die Welt der Mode.
Diese ist beinahe so schnelllebig wie das Internet selbst und verzückt alle paar Monate mit neuen Trends und entwickeln. Den Ton geben dabei meistens etablierte Labels und Shops an, unterstützt von kontinuierlich aufkeimenden Trend-Marken, deren junges Alter zugleich auch als Verkaufsargument gestützt wird.
Alleine die Breite des Marktes ist ein unwiderlegbares Indiz dafür, wie beliebt die Fashion-Szene eigentlich ist. Eine dementsprechend große Auswahl an Online Shops ist nur die logische Folge, ganz zu schweigen von unzähligen Coupon-Seiten, die den Konsum ihrerseits noch beschleunigen.
Es bedarf also keiner allzu fundierten BWL-Kenntnisse, um im Mode-Online Shopping genau die Goldgrube zu erkennen, die sie tatsächlich ist. Das einzige, was ungetrübten Einkaufsfreuden womöglich noch im Weg steht, ist somit die schier unüberschaubare Auswahl, die ein stetes Gefühl der Ungewissheit zurücklässt, ob betreffende Angebote nicht woanders doch ein Stück günstiger erhältlich wären.
Am fortwährenden Kommen und Gehen von Trends ändert auch das allerdings nichts.
Immer gut eingedeckt, auch mit kleinem Budget
Die heutige Markenvielfalt sorgt dafür, dass jeder Geschmack und jeder Stil innerhalb weniger Minuten auf den Punkt getroffen werden kann. Ein gutes Beispiel dafür sind Labels wie Blutsgeschwister, Pampolina, Tom Tailor oder Geox im Limango-Outlet. So unterschiedlich die Produkte dieser – und anderer Hersteller – auch sind, so identisch ist stets die Absicht dahinter. Dasselbe gilt für die Preispolitik, die allerdings nur im Zusammenspiel mit dem Outlet-Prinzip möglich ist. Durch die Abnahme sehr großer Mengen und einen möglichst geringen Personalaufwand bieten Outlets durchgehend Rabatte an, die in realen Geschäften keinesfalls zu realisieren wären. Auf diese Weise werden die Charakteristika von Markenshopping und Discount-Theke sinnvoll miteinander verknüpft. Die Wirkung auf den Kunden ist somit keine Überraschung: Weiterhin steigende Absätze, gefolgt von anhaltenden Erweiterungen des Sortiments sind der Trend, dem es im Moment nichts entgegenzusetzen gibt.
Auch die Tatsache, dass im Online Outlet nach wie vor keine Anprobe möglich ist, kann diese Entwicklung nicht aufhalten – kostenlose Rücksendungen sind hierbei das Stichwort.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Von oben bis unten - Kleider machen Leute`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.