Liebes Gedichte sind nicht jedermanns Sache - entweder man mag sie oder man mag sie eben nicht. Nicht jede/r kann mit den geflügelten Reimen etwas anfangen, obwohl sie doch eigentlich nur das Eine bezwecken sollen, nämlich einer geliebten Person seine Liebe und Zuneigung zu zeigen. Wer solch ein liebes Gedicht selber schreibt oder eins von berühmten oder unbekannten Verfassern verschenkt, möchte die drei Wörter "Ich liebe dich" einfach nur schön verpacken, ohne aufdringlich zu wirken oder sich gar zu blamieren, wenn der/die Andere vielleicht noch gar nichts von der heimlichen Zuneigung weiß. Liebes Gedichte können kitschig klingen, wenn sie von alten Dichtern in den damals gängigen Versmaßen geschrieben wurden, oder gar ohne Reim auskommen, wie es moderne Poeten gerne machen, und dadurch spritzig und jung wirkt. Um auf der sicheren Seite zu stehen, seiner/seinem Angebeteten nicht einen viel kopierten und abgedroschenen Liebesreim zu präsentieren, sollte sich überwinden, seine eigenen Worte zu benutzen, auch wenn es noch so schwer fällt. Man will schließlich keine Preis gewinnen, sondern das Herz der/des Liebsten! Wem dies jedoch gar nicht liegt, dem empfehle ich einen Spaziergang durch seine örtliche Leihbücherei, wo er aus umfangreichen, ausgezeichneten Gedichtsammlungen seine Worte zusammenstellen kann. Auch im Internet gibt es zahlreiche Seiten, auf denen man Gedichte findet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Liebes Gedichte - gestern und heute `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.