Feuchtigkeit und Schimmel - neue Hotline zur Sanierungsberatung
Sie besitzen einen Altbau oder wohnen in einem? Haben Sie auch Probleme mit Schimmel oder Feuchtigkeit und Fragen zur Kellersanierung, Schimmelbekämpfung oder Mauertrockenlegung?
Es klingt fast zynisch, aber Sie sind in guter Gesellschaft. Nach Darstellung führender Experten ist mittlerweile fast die Hälfte der deutschen Bausubstanz mehr oder weniger vom Schimmel befallen. Von über 250 Arten ist es mittlerweile bekannt, dass sie sich bevorzugt im menschlichen Wohnbereich ansiedeln. Die Zahl der Allergiker klettert dementsprechend von Jahr zu Jahr. Die Wartezimmer der Ärzte sind voll und immer häufiger erfolgt die Diagnose Schimmelallergie.
Nach den Darlegung der Fa. InoBa ist der Informationsbedarf der betroffenen sehr groß aber noch immer fehlt es vielen an dem nötigen Grundwissen zur bauartgerechten Sanierung, sogar viele Malerbetriebe, Ingenieurbüros und Architekten fehle es oft an Fachwissen zur bauartgerechten Sanierung und Instandsetzung. Durch unsere heutige Bau- und Sanierungsweise nehme gerade der Schimmelpilz in erschreckendem Ausmaß zu. Schon allein die Prinzipien, wann eine normale Schimmelbeseitigung noch ausreicht oder ab welchem Zeitpunkt eine massive Schimmelbekämpfung erfolgen muss, seien den meisten betroffenen völlig unklar. Auch die Unterscheidung zwischen einem vergleichsweise harmlosen oder einem gefährlichen Schimmelbefall gelingt nur wenigen. Ein feuchter Keller allein ist meist noch keine Katastrophe. Katastrophal sei aber, dass viele Fachbetriebe oft nicht einmal die Unterschiede zwischen Mauertrockenlegung, Mauertrocknung und Mauerwerkstrocknung kennen. So werde oft viel zu teuer und mit falschen Methoden saniert.
Gerade die Kellersanierung und Schimmelsanierung wird nach Meinung der InoBa immer noch nicht nachhaltig, das heißt bauartgerecht, durchgeführt. Immer wieder werde versucht, einen Altbaukeller mit Putzen und Farben zu sanieren, die nur für trockenste Wohnräume geeignet seien. In einem Altbaukeller aber lassen sich die Bedingungen, die an Wohnräume zu stellen sind, oft nur mit sehr hohen Kosten realisieren. Preiswerter und nachhaltiger sei da die Auswahl von Materialien, die sich tolerant gegenüber der dort fast unvermeidbaren Feuchtigkeit zeigen. Sonst gerate eine Kellersanierung schnell zu einer Kostenfalle.
Als Service bietet die deutsche Niederlassung der InoBa Ltd allen Betroffenen und Interessierten ab sofort eine preiswerte Bauberatung über ihre neu eingerichtete Sanierungshotline an. Informieren Sie sich auf der Inoba Homepage oder dierekt und preiswert unter 0900 - 110 66 333. Dieser Service kostet nur € 1,99/min aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Dieser Service richtet sich nicht nur an Besitzer, Vermieter und Mieter von Altbauten, auch Firmen aus der Sanierungsbranche, Architekten und Bauingenieure erhalten hier wertvolle Informationen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Sanierungsberatung - neue Hotline für Bauherren, Mieter und Vermieter`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.