Calli Island - Reiner Calmund, Deutschlands erster Promi mit Wohnsitz in der virtuellen 3-D-Welt
Deutschlands erster Promi mit Wohnsitz in der virtuellen 3-D-Welt
Start: 09.05.2007 um 24 Uhr
Für Reiner Calmund galt Fußball - zusammen mit leckerem Essen - bislang als seine größte Leidenschaft. Doch nun kommt eine neue hinzu: Reiner Calmund hat das Internet für sich entdeckt. Er wird als erster Prominenter, den man hautnah erleben kann, mit einer dauerhaften Präsenz im weltweiten Online-Spiel "Second Life" vertreten sein. Auf seiner Insel „Calli Island“, die der unverwechselbaren Silhouette des XXL-Managers nachempfunden ist, wird viel Spaß und Unterhaltung für die Besucher geboten, wobei das Thema Fußball natürlich immer eine große Rolle spielt.
Ob in seinem Privathaus, der „Calli Arena“, einem Vereinsheim mit Biergarten für alle Fans, in seiner originalnachgebauten „Calli kocht“-Studioküche des digitalen Kochsenders tv.gusto oder am „Callifornia Beach“,für Reiner Calmund steht die Kommunikation mit den Besuchern im Vordergrund. Er lässt Raum für die Kreativität jedes Einzelnen und fordert seine Gäste regelmäßig bei Gewinnspielen und Wettbewerben heraus. Gemeinsam mit der ausführenden Kölner Agentur Breitbandevent GmbH lädt "Calli" ein, mit ihm über Fußball, Politik, Wirtschaft, Gott und die Welt zu diskutieren. „Second Life ist eine großartige Plattform, um mich mit den Leuten auszutauschen. Das Kommunizieren in dieser virtuellen 3-D Realität macht mehr Spaß als nur zu telefonieren oder in Fanforen zu schreiben, weil man sich dem Gegenüber näher fühlt und gleichzeitig mehrere Personen erreichen kann.“
Natürlich wird Reiner Calmund nicht rund um die Uhr anwesend sein, denn er ist nach wie vor in viele weitere Projekte eingebunden. Gelegentlich wird sein Avatar (Bezeichnung der Spielfiguren in Second Life) von einem engen Verwandten oder Freund gesteuert werden, dies wird aber für alle deutlich erkennbar sein.
Seit Ende 2006 erfährt „Second Life“ eine große Aufmerksamkeit in den Medien. Mit nunmehr über sechs Millionen Usern rund um den Globus und einem ständig wachsenden Markt an "ortsansässigen" Unternehmen (IBM, Daimler-Chrysler, Adidas, Deutsche Post, u.v.m.) sowie Hochschulen wie die Harvard Universität und die Rheinische Fachhochschule Köln, sehen Experten in "Second Life" einen nachhaltigen Trend, der das Medium Internet in der Zukunft stark beeinflussen wird.
Mehr zum Thema berichtet Reiner Calmund am Mittwoch live bei „stern TV“ mit Günther Jauch, 22.15 Uhr auf RTL. Nach der Sendung wird Calli Island für alle Besucher geöffnet.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Second Life mit Reiner Calmund`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.