Der Dispokredit ist eine der weitverbreitetsten Kreditformen überhaupt. Dieser Artikel gibt einen Kleinen Überblick zu den wichtigsten Eigenschaften dieser Kreditart.
Der Dispositionskredit ist bei den meisten besser bekannt als Dispokredit. Diese Art von Kredit erlaubt die Überziehung vom privaten Girokonto bis zum Kreditlimit. Das Kreditlimit wird von der Bank festgelegt. Wie hoch dieses Limit ist, richtet sich nach dem Einkommen, welches regelmäßig monatlich auf das Konto eingeht. Er ist als Form der Finanzierung oder Umschuldung nicht geeignet.
Banken räumen Privatpersonen meist ein Limit ein welches zweimal oder dreifach so hoch ist wie das eingehende Einkommen. Wird ein privates Girokonto neu eingerichtet, so gewähren die Banken ein Dispokredit erst nach mindestens einem Monat. Nimmt man den Dispositionskredit in Anspruch, fallen für ihn täglich Sollzinsen an. Sofern auch der Dispokredit überzogen wird, fallen dafür zusätzlich Überziehungszinsen an. Diese Zinsen werden von den Banken zusammen mit dem Kontorechnungsabschluss vom Konto abgezogen, dies erfolgt meist quartalsweise alle drei Monate.
Die Zinshöhe des Dispositionskredites richtet sich nach dem aktuellen Zinssatz des Finanzmarktes. Es fallen nur Zinsen für die Summe an, die tatsächlich von einem in Anspruch genommen wird. Beim Dispokredit handelt es sich demnach, um einen flexiblen Kredit. Man kann ihn beliebig in Anspruch nehmen und auch beliebig zurückzahlen. Dies erfordert keinerlei Formalitäten. Und da der Dispositionskredit so einfach in Anspruch genommen werden kann, sollte man ihn im persönlichen Rahmen halten.
Grundsätzlich sagt man, dass ein in Anspruch genommener Dispokredit in maximal nach drei Monaten beglichen werden sollte. Diese Grenze sollte man möglichst nicht überschreiten. Denn ansonsten kann man sehr leicht in ein finanzielles Loch fallen. Aus dem man oft nur herauskommt, indem man bei seiner Bank ein Kleinkredit aufnimmt, um so den Dispositionskredit auszugleichen. Vor der Wahl der Bank, lohnt sich also auch in jedem Fall ein Dispo- Kreditvergleich.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wissenswertes über den Dispositionskredit`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.