Es gibt verschiedene Arten von Darlehen und es ist ja bekanntlich so: „Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Das fängt schon bei der Überlegung an, legt man einen Zinssatz über Jahre fest oder wählt man variable Zinsen und bleibt so unabhängig. Grundsätzlich gilt, das Darlehen muss zum Vorhaben und zum Darlehensnehmer passen. Das ist, bei über 100 möglichen Varianten, allerdings einfacher gesagt als getan. Es gibt ein paar Indizes an denen man sich orientieren kann. 1. Wie viel Eigenkapital ist vorhanden., 2. Wie hoch das Einkommen., 3. Sind schon Kinder vorhanden?, 4. Das Alter des Kreditnehmers, 5. Den Berufsstand des Kreditnehmers: Selbstständiger oder Angestellter.
Ein Beispiel: Sie sind Single, 25 Jahre alt, verfügen bisher über kaum Eigenkapital aber über hohes Gehalt auf Grund ihrer Bildung. Dann wäre für Sie das Festzinsdarlehn, KfW-Kredite oder eine Vollfinanzierung geeignet. Ihr geregeltes und relativ hohes Einkommen bietet der Bank die Sicherheit, dass sie sehr wahrscheinlich ihre Rate immer zahlen können. Die Tatsache, dass Sie noch sehr jung sind, lässt eine Vollfinanzierung zu. Diese dauert in der Regel länger als eine Finanzierung mit schon vorhandenen Eigenkapital, da die Kreditsumme hier höher ausfällt. Bei einem Festzinsdarlehen können Sie außerdem die, regelmäßig zu zahlende, Rate gut in ihr monatliches Budget mit einplanen.
Wer sich nun aber gar nicht entscheiden kann, kann auch eine Mischform wählen. So kann man Zinssicherheit mit Flexibilität verbinden. Das ist der Fall bei sogenannten Kombi-Darlehen. Dieses setzt sich aus einem Festzinsdarlehen und einem variablen Darlehen zusammen. Das eignet sich besonders, wenn man in mittelbarer Zukunft einen Anstieg seines Eigenkapitals erwartet. Diese Summe kann man dann über die Möglichkeit der Sondertilgung in einem variablen Darlehen anlegen und so erhebliche Zinskosten sparen. Für den Rest der benötigten Summe ist dann das Festzinsdarlehen zu wählen. Bei einem niedrigen Zinssatz sollte Sie eine besonders lange Zinsbindefrist wählen, dagegen bei einem hohen Zins nur eine kurze Zinsbindung. So können Sie sich günstige Konditionen über Jahre sichern.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Artenvielfalt bei Immobilienkrediten`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.