Immer mehr Einkäufe werden online abgewickelt und per Kreditkarte bezahlt. Auch im Ausland hat sich die Nutzung einer Kreditkarte bewährt. Doch gerade wenn man vor der Entscheidung steht, ob man sich eine Kreditkarte zulegen möchte oder nicht, lohnt sich der Vergleich von verschiedenen Anbietern. Wichtig zu wissen ist, dass hierzulande vor allem die Kreditkarten von VISA, MasterCard, aber auch American Express verbreitet sind und beim Kauf akzeptiert werden.
Kosten einer Kreditkarte
Die Angebote einzelner Kreditinstitute unterscheiden sich sehr oft deutlich was die Gebühren für die Kreditkarte betrifft. So gibt es Banken, die ihre Kreditkarte in Verbindung mit einem kostenlosen Girokonto gebührenfrei zur Verfügung stellen. Aber es gibt auch Banken, deren Kreditkarte nur unter bestimmten Voraussetzungen günstig oder gar kostenlos genutzt werden kann. So wird manchmal ein gewisser Kreditkartenumsatz verlangt, damit die Gebühr entfällt. Auch beachten muss man, dass eine Kreditkarte nicht an jeden ausgegeben wird und oft nur für Kunden mit einem regelmäßigen Gehaltseingang vorgesehen ist. Meistens gehört zur Kreditkarte auch ein Girokonto, hier können sich Kosten verstecken. Auch muss man prüfen, ob die Kreditkarte sowohl im In- als auch im Ausland kostenlos zur Zahlung eingesetzt werden kann.
Extraleistungen kosten extra
Wer eine Kreditkarte mit gebührenpflichtigen Zusatzleistungen nutzen möchte, der sollte sich vorab genau informieren was er für sein Geld bekommt. Oft sind diverse Reiseversicherungen in solchen Zusatzleistungen enthalten und damit eignet sich eine solche Kreditkarte auch nur für Menschen, die viel im Ausland unterwegs sind und von diesen Extras auch wirklich profitieren können.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Kleiner Ratgeber zum Kreditkarten Vergleich`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.