Ein Ratenkredit bzw. ein Konsumentenkredit wird nicht nur von den Banken, sondern direkt von den Händlern vergeben. Unabhängig davon, ob der Ratenkredit über eine Bank oder über einen Händler zustande kommt, muss ein Kreditvertrag abgeschlossen werden. Dabei ist die Schriftform bei Verbraucherverträgen vorgeschrieben. Außerdem müssen der Nominalkreditbetrag und der Auszahlungsbetrag nach Abzug aller Gebühren aufgeführt sein. Die anfallenden Kosten und Gebühren müssen sich dabei im Effektivzinssatz widerspiegeln, der neben der Nominalverzinsung ebenfalls angegeben sein muss. Es kommt oft vor, dass die Gebühren direkt vom Nominalkreditbetrag in Abzug gebracht werden. Bei einer Gebühr von 250 Euro bei einem Kredit über 10.000 Euro wird der Kreditnehmer beispielsweise nur 9.750 Euro ausbezahlt bekommen. Aus diesem Grund sollte der Kreditvertrag genau durchgelesen werden, damit keine Missverständnisse entstehen. Ratenkredite werden in den meisten Fällen innerhalb kürzester Zeit abgewickelt. In den großen Warenhäusern erhält der Kunde den Kreditvertrag innerhalb weniger Minuten zur Unterschrift vorgelegt. Natürlich ist es verlockend, den Ratenkreditvertrag sofort zu unterschreiben und dann die Ware mit nach Hause zu nehmen. Dennoch sollte man sich Zeit lassen. Gibt es beispielsweise versteckte Kosten in Form einer Restkreditversicherung oder einer Arbeitslosenversicherung? Bei jedem Vertrag hat der Verbraucher ein Widerrufsrecht, über welches er auf jeden Fall aufgeklärt werden muss. Als Nachweis darüber muss der Verbraucher die Widerrufsbelehrung unterschreiben. Danach hat der Kreditnehmer das Recht vom Ratenkreditvertrag innerhalb der vereinbarten Frist zurückzutreten. Die finanzierte Ware muss dann zurückgebracht werden. Falls die Wiederrufsbelehrung nicht stattgefunden hat, hat der Verbraucher das Recht, jederzeit vom Ratenkreditvertrag zurückzutreten. Der Kredit ist zwischenzeitlich zum Massenprodukt geworden. Trotzdem sollten auch kleinere Details bei der Abwicklung beachtet werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Online Kredit - Auf Details achten`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.