Was bei der Arbeit mit einem Bohrhammer zu beachten ist
Ein elektrischer Bohrhammer der mit einem Meißel arbeitet, wird auch als Meißelhammer bezeichnet, stellt aufgrund seiner Bauart ein wirkliches Multitalent dar.
Ein Meißelbohrhammer ist vielseitig nutzbar
Eignet sich der normale elektrische Meißelhammer für Löcher in hartem Beton, für Dübellöcher und beispielsweise für das Einbauen von Steckdosen, so kann der Meißelhammer noch zusätzlich eingesetzt werden für Bauarbeiten, das Lockern von Erdreich, für Durchbrüche durch Wände sowie für Verdichtungsarbeiten bei Sand -und Mutterboden.
So arbeitet man mit einem Meißelhammer
Bei dem Einsatz solch einer Maschine ist die Anwendung eines Geräts mit aktueller Technik zu beachten.
Prinzipiell gibt es zwei Technologien die Anwendung finden: Zum einen die sog. elektromechanische Arbeitsweise, als zweiten Punkt das elektro-pneumatische Prinzip. Bei einer Verwendung eines Bohrhammers sollte das bessere pneumatische Prinzip bevorzugt werden. Dieses arbeitet mit einer integrierten Luftkammer Zusätzlich wird ein Schlagwerk aus Schläger, Schlagkolben und Kolben eingesetzt. Das Prinzip ist ganz schnell erklärt. Ein Elektromotor sorgt für Rotierende Bewegungen, welche durch das Antriebslager in eine starke Aufwärtsbewegung des Kolbens umgewandelt. Durch das darauf folgende zurückziehen des Kolbens entsteht Unterdruck Der Schläger wird nach hinten gezogen. Daraufhin schlägt der Kolben wieder nach zum Meißel hin. Der aus dieser Bewegung entstandene Druck läßt den Kolben wieder nach vorne schnellen. Der Meißel bewegt sich da die so entstandene Kraft am Schlagbolzen abprallt und den Meißel so bewegt.
Alles in allem läßt sich feststellen, dass durch diese Technik eine wesentliche höhere Energie auf den Meißel angewendet wird. Bei dem Kauf eines Bohrers sollte also darauf geachtet werden, dass der <em>Bohrhammer</em> gerade über diese Technologie verfügt. Denn je höher die Schlagenergie ist, desto effizienter ist die Benutzung der Maschine.
Gerade der Elektrische <em>Bohrhammer</em> des Herstellers Bosch, nämlich der <a href="http://www.bohrhammer-tests.de/bosch-pbh-3000-bohrhammer-test.html">Bosch PBH 3000</a>, bringt die oben beschriebenen Funktionen mit sich. Der Bosch PBH 3000 stellt aufgrund seiner Funktionen und seiner fortschrittlichen Technik das ideale Werkzeug zum Meißen, Hämmern und Bohren dar. Zu bedenken ist auch, dass ein Meißelhammer über einen so genannten Drehstopp verfügt. Dieser automatische Dreh -und Schlagstopp ist bei dem <a href="http://www.bohrhammer-tests.de/bosch-pbh-3000-bohrhammer-test.html">Bosch PBH 3000 Bohrhammer</a> logischerweise dabei. Mit einer derartigen Drehstopp-Funktion fällt es regelmäßig leichter, beispielsweise Schlitze in der Wand zu stemmen oder überhänge aus Beton zu entfernen.
Bedenken Sie für welchen Einsatz Sie den Meißelhammer benötigen
Abhängig vom Bereich ist auch die Verwendung eines speziellen Meißels zu beachten. So gibt es den Spitzmeißel die universell einsetzbar sind; einen flachen Meißel, um Gestein auseinander zu brechen; den Spatmeißel für das Abtragen von Werkstoffen in größerem Umfang; den Fliesenmeißel der für das Ablösen von Kachelngeeignet ist; den Hohlmeißel für das Verlegen von Kanälen im Mauerwerk; den Kanalmeißel für das Ziehen von kleineren Abwasserkanälen in Beton sowie den Mörtelmeißel für das Entfernen und Säubern von Fugen. Bei den meisten Firmen können Sie beim Kauf eines für Sie geeigneten Meißelhammers gleich ein gut ausgestattetes Meißelset miterwerben. Zu beachten ist, dass Sie bei Ihren Abbrucharbeiten den passenden Meißel benutzen, um möglichst effizient und mit höchster Kraft zu Arbeiten.
Resümee:
Bei dem Einsatz der richtigen Arbeitsweise und des jeweils korrekten Meißels wird ihr Projekt ganz ohne große Anstrengung klappen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Das müssen Sie bei der Arbeit mit einem Bohrhammer beachten`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.