Die Gefahr des Schubladendenkens - Wie du dich vor Vorurteilen schützt
Hüte dich vor dem Schubladendenken! Uns Allen passiert es sehr schnell, dass wir andere Menschen - wenn wir sie zum ersten Mal sehen - in eine Schublade einordnen. Das heißt, dass wir uns vom ersten Eindruck trügen lassen und die Menschen für andere halten, als sie eigentlich sind. Wenn wir zum Beispiel jemanden sehen, der schlecht drauf ist, dann halten wir ihn vielleicht für einen Miesepeter. Aber vielleicht wurde genau dieser Mensch gerade an diesem Tag von seinem Job gefeuert oder er hatte Stress mit seiner Freundin oder eine besonders hohe Rechnung erhalten. Wir können nicht in andere Menschen hinein sehen, deshalb sollten wir vorsichtig sein, bevor wir über sie urteilen. Vorurteile entstehen schnell. Doch wir können dies vermeiden, indem wir achtsam sind und uns bewusst machen, dass auch wir manchmal schlechte Tage haben und auf andere Menschen ganz anders wirken, als wir eigentlich sind. Genau das sollten wir im Hinterkopf behalten und uns jedes mal daran erinnern, wenn wir uns selbst wieder dabei erwischen schlecht über jemanden zu urteilen den wir eigentlich kaum kennnen. Schließlich wollen wir selbst auch nicht schnell abgeurteilt werden. Ein bisschen Aufmerksamkeit im Alltag verbessert nicht nur unser eigenes Leben, sondern auch den Umgang mit unseren Mitmenschen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Gefahr des Schubladendenkens - Wie du dich vor Vorurteilen schützt`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.