Nicht jede Kleinanzeige ist gleichermaßen erfolgreich. Vor allem auf den Titel kommt es an.
Nicht jede Kleinzeige ist gleich erfolgreich. Doch woran liegt das? Oder anders gefragt: Welche Anzeige ist besonders erfolgreich?Besonders wichtig sind bei Kleinanzeigen die Anzeigentitel, für die man sich ein wenig Zeit nehmen sollte. Wer hier lieblos etwas eingibt, hat meist keinen großen Erfolg.
Der Titel
Der Anzeigentitel ist deshalb so wichtig, damit die Anzeige von Suchmaschinen gefunden werden kann. Deshalb sind zu kreative Einfälle weniger geeignet. Solche Titel machen sicherlich aufmerksam, um aber von Suchmaschinen gefunden zu werden, müssen die Titel relevante Begriffe enthalten. Der Titel ist also so zu schreiben, dass er kurz und prägnant ist.
Meist ist der Titel auch der Teil der Anzeige, den man im Suchmaschinenlisting anklicken kann. Man muss sich deshalb überlegen, was man selbst in eine Suchmaschine eingeben würde, um ein entsprechendes Produkt zu finden.
Nur das Schlagwort alleine reicht aber auch nicht aus. Im Titel sollten möglichst viele Informationen zum Produkt vorkommen. Mit vielen Informationen im Titel ist die Chance über eine interne Suche oder über eine Suchmaschine gefunden zu werden, deutlich größer.
Wichtig ist auch die Überlegung, ob man die Einzahl oder die Mehrzahl des Produkts verwendet. Stellen Sie sich vor, Sie wollten eine Gießkanne kaufen. Wie würden Sie bei der Suche vorgehen? Würden Sie nach „Gießkanne“ oder nach „Gießkannen“ suchen?
Schließlich kann auch nur das gefunden werden, was im Titel oder im Anzeigentext enthalten ist. Fehlt das Wort „Gießkanne“, werden mögliche Interessenten die Anzeige auch nicht finden.
Auch Synonyme und regionale Begriffsunterschiede sollten bedacht werden. Überlegen Sie, wie das Produkt, das Sie anbieten wollen, noch genannt wird.
Vermeiden sollte man Titel, die nur aus einer Zusammenstellung von relevanten Suchbegriffen bestehen. Etwa: „Gießkanne/ Rote Gießkanne/ Gute Gießkanne“. Natürlich enthält der Titel dann relevante Begriffe, doch ist über Studien inzwischen bekannt geworden, dass solche Titel von den Nutzern nur selten angeklickt werden. Denn solche Titel werden ebenfalls von Spamseiten verwendet. Deshalb ist es besser weniger Suchworte zu verwenden und stattdessen mehrere Kleinanzeigen mit unterschiedlichen Titeln und Beschreibungen zu schalten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Wie inseriere ich erfolgreich in Kleinanzeigen?`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.