Die Kunst des Kartenlegens reicht der Überlieferung nach bis ins 7. Jahrhundert nach China. Nach Europa brachte diese Form des Wahrsagens das „fahrende Volk“ – die Zigeuner – etwa im 15. Jahrhundert. Wenngleich das Kartenlegen zu dieser Zeit und auch heute oft als reine Jahrmarktsattraktion gilt, hat diese Kunst einen psychologischen und spirituellen Hintergrund. Im 18. Jahrhundert wurde das Kartenlegen als Weg gesehen die Psyche des Menschen zu erforschen, etwas über seine Seele und das Unbewusste zu erfahren. Hinter dem Glauben an das Kartenlesen steht die Überzeugung, dass unser Unbewusstes in der Lage ist, weit mehr als das uns Bekannte zu erfassen und auch die Grenzen von Zeit und Raum zu sprengen. Es wird davon ausgegangen, dass Karten und Fragender unbewusst miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Deshalb können die Karten Aussagen über die Lebenssituation des Fragenden treffen. Die Antworten auf seine Fragen sind dabei nicht aus der Luft gegriffen, sondern oft nur die Aussprache dessen, was der Fragende unbewusst bereits ahnte. Durch die Symbolik der Karten werden ihm seine unbewussten Antworten bewusst gemacht.
Karten legen lassen als Lebenshilfe
Interessierte können professionelles Kartenlegen kostenlos oder gegen eine bestimmte Gebühr von geübten Kartenlegern ausführen lassen. Sowohl persönlich als auch im Internet wird Kartenlegen gratis angeboten. Am Anfang des Kartenlegens steht dabei meist eine bestimmte Frage, die eine Entscheidung, ein Problem oder die Zukunft des Fragenden betrifft. Es ist aber auch möglich, die Karten allgemein als Hilfestellung oder Blick in die Zukunft zu legen. Um eine Frage mithilfe der Karten zu beantworten oder um eine Situation zu analysieren, kann der Kartenleger auf verschiedene Legemuster zurückgreifen. Bei dem Kartendeck muss es sich nicht um ein Zigeuner- oder Tarotdeck handeln – auch gewöhnliche Spielkarten können zum Legen benutzt werden. In der Deutung der Karten spielen sowohl ihre Position als auch ihr Symbol eine Rolle. Die einzelnen Positionen können für eine bestimmte Zeit – zum Beispiel Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – oder für eine bestimmte Person – zum Beispiel der Fragende selbst, seinen Partner, seine Eltern oder Freunde – stehen. Den einzelnen Karten wird jeweils ein Merkmal zugeteilt. Gedeutet werden diese nicht jedes für sich, sondern in der Gesamtheit. Ein geübter Kartenleger ist mit der Hilfe des Fragenden somit in der Lage, die individuelle Lebenssituation zu analysieren und Voraussagen für die Zukunft zu machen. Häufig gelangt auch der Fragende selbst mithilfe der Kartensymbolik zu einer Antwort oder Entscheidung. Das Kartenlegen ist für jeden geeignet, der für diese Form des Wahrsagens offen ist und an einem Punkt im Leben steht, an dem er nicht weiterkommt. Auch regelmäßiges Kartenlegen kann eine unterstützende Hilfe in allen Lebenslagen sein. Interessierte haben dabei die Möglichkeit, sich die Karten im Internet unter www.vistano.de oder aber vor Ort bei einem Kartenleger legen zu lassen. Mit der Zeit wird der Fragende die Symbolik der Karten immer häufiger selbst zu deuten wissen und schneller zu Antworten gelangen.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Kunst des Kartenlegens`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.