Wer sich gut ausschlafen kann, startet nicht nur voller Energie und mit guter Laune in den nächsten Tag ein, sondern tut auch langfristig was Gutes für seine Gesundheit. Insbesondere die Auswahl einer für die Bedürfnissen und die Vorlieben des Schlafenden gut geeigneten Matratze ist entscheidend für die entspannte Nachtruhe.
Die passende Matratzenhärte auswählen. Eine gute Matratze darf weder zu hart, noch zu weich sein. Während für Kleinkinder gesunder ist, auf eine etwas härtere Matratze zu schlafen, sollten Erwachsene eine eher weichere Matratze auswählen. Die meisten Modellen von Matratzen in unterschiedliche Härtegraden erhältlich. Häufig angeboten werden Matratzen mit Härtegraden von eins bis drei. Matratzen mit Härtegrad 1 sind besonders weich und am besten geeignet für Schläfer, die nicht mehr als 65 kg wiegen. Für Schafenden mit einem Körpergewicht bis 80 kg wird eine mittlere Matratzehärte mit Härgegrad 2 empfohlen. Für Personen, die etwas schwerer sind, sind härtere Matratzen mit einem Härtegrad von drei bestens geeignet. Die Liegefläche einer guten Matratzen sollte in der Regel in mehreren Liegezonen aufgeteilt sein, die sich in ihrer Härte unterscheiden. Die Matratze sollte im Schulter- und im Beckenbereich etwas weicher sein, um genügend Einsinktiefe für den Körper zu bieten und die Wirbelsäule in ihrer natürlichen S-Form zu halten. Im Kopfbereich sollte die Matratze am besten etwas härter sein, um den Kopf des Schlafenden nicht zu tief einsinken zu lassen. Auswahl der richtigen Art von Matratzen. Für die Herstellung des Matratzenkerns einer modernen Matratze können heuzutage einer Vielzahl an Technologien und an Materiallien verwendet werden. Federkernmatratzen gelten als Klassiker unter den Matratzen, haben einen Matratzenkern aus Bonellfedern und zeichnen sich mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis, sowie mit langer Lebensdauer aus. Tonnentaschenfederkernmatratzen stellen eine Weiterentwicklung der Bonellfederkernmatratzen dar. Der Kern einer Tonnentaschenfederkernmatratze besteht aus in Textiltaschen umhüllten Federn, die nicht miteinander verbunden sind, und daher besonders sensibel auf punktuelle Belastungen in bestimmten Bereichen reagieren können. Tonnentaschenfederkernmatratzen sind sehr punktelastisch und sorgen für gute Luftzirkulation im Inneren der Matratze. Kaltschaummatratzen gehören zu den relativ neuen Matratzenarten, die in den letzten Jahren besonders beliebt bei den Kunden geworden sind. Kaltschaummatratzen besitzen einen Kern aus Schaumstoffen, der ohne Zufuhr von Wärme aufgeschaum wurden. Solche Matratzen sind stark staub- und milbenresistent, sorgen für ein gesundes Schlafklima und bieten auch hervorragendem Liegekomfort, da ihre Liegefläche häufig in unterschiedlichen Liegezonen aufgeteilt sind. Gelmatratzen ist eine Innovation in der Matratzenwelt, wurden früher eher im Medizinbereich eingesetzt, sind aber immer häufiger auch im privaten Schlafzimmer zu finden. Gelmatratzen sind zwar relativ schwer, bieten aber nähezu unübertroffenen Liegeeigenschaften und versprechen gerade für Kunden mit häufigen Rückenbeschwerden eine ungestörte Nachtruhe. Eine große Auswahl an hochwertigen Matratzen finden Sie in unserem Online-Shop „Perfekt-Schlafen“.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Tipps zur Auswahl einer bequemen Matratze`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.