Viele Menschen zieht es im Urlaub weit weg ins Ausland. Hierbei handelt es sich jedoch um ein rein deutsches Phänomen. Kontinente wie Afrika, Asien und Südamerika liegen hoch im Kurs. Der Reiz dieser Länder liegt in der fremden Kultur und oft auch in der Schön-Wetter-Garantie. Doch die Interessen im Urlaub gehen oft sehr weit auseinander. Die einen wollen auf jeden Fall Meer und Sandstrand, andere Wellness, wieder andere Aktion. Besonders bei Extremsportarten entscheiden sich die Deutschen oft für das eigene Land. Hier gibt es Seen, Gebirge und windige Küsten. Zum Klettern geht es meistens in die Alpen. Hier gehört zu den beliebtesten Gebieten das Berchtesgadener Land mit dem großen Watzmann. Seine Ostwand ist die höchste Kletterwand in den Ostalpen. Dazu kommt, dass diese genau im Alpen-Nationalpark liegt und somit traumhafte Ruhe bietet. Ist man erst einmal oben, hat man einen traumhaften Blick über den Königssee, der ebenfalls im Naturschutzgebiet liegt und somit nicht von Motorbooten befahren werden darf. Die 20 Elektroboote, die den See täglich befahren, stören die Stille nicht. Als Ausgangspunkt für eine Klettertour am Watzmann kann entweder Schönau am Königssee oder Ramsau genommen werden. Hier gibt es genügend Unterkünfte, sei es ein Hotel, ein Ferienhaus oder ein Campingplatz. Beide Ortschaften liegen am Rand des Naturschutzgebietes und sind daher super Ausgangsorte, nicht nur für Kletterer, sondern auch für ausgedehnte Wandertouren durch das Naturschutzgebiet oder für eine Fahrt über den Königssee. Nach einem anstrengenden Tag am Watzmann oder einer langen Wandertour kann ein Wellnesstag in einem der vielen Wellnesshotels oder in einer Therme eingelegt werden.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Klettern im Berchtesgadener Land`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.