Wiesbaden (www.wirtschaftsnachrichten.org) - Viele private Verbraucher können den derzeitigen Rabattangeboten kaum noch widerstehen. Nach dem Motto: "Rabatt beruhigt! Da kann man doch mal ruhig den Dispo-Kredit etwas erhöhen, wenn das Kaufangebot so einmalig günstig ist. Oder gleich das Null-Zins-Teilzahlungsangebot des Verkäufers annehmen?"
Solche potenziellen Überlegungen könnten viele Verbraucher immer tiefer in die private Schuldenkrise führen. Und die private Verschuldung nimmt aktuell tatsächlich immer mehr zu. Denn die Kreditnachfrage der Verbraucher ist deutlich gestiegen. Zugleich erhöhte sich die Zahl der von den Banken gewährten Darlehen gegenüber dem Vorjahr.
Der Handel lockt mit immer neuen Rabatten
Grund seien die Finanzierungsangebote des Handels. "Bei solchen Kreditangeboten wird es gängiger, Neuanschaffungen zu finanzieren oder auf Raten zu kaufen. Das gilt auch für Personen, die bislang keine Konsumentenkredite aufgenommen haben", so Experten.
Das Interesse werten sie als Reaktion auf die Angebote des Handels und weniger als Ausdruck gestiegener finanzieller Engpässe der Verbraucher. "Ob und inwieweit sich die Finanzkrise auf die Rückzahlung der Kreditraten auswirken wird, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt feststellen können", so die Experten.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Auf Pump leben nimmt stark zu`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.