Guter Service erhöht die Lebensdauer Ihres Treppenlifts
Wer eine Gehbehinderung hat, im Rollstuhl sitzt oder für wen als Senior das Treppensteigen zur Qual geworden ist, dem kann ein Treppenlift das Leben mit diesen Handicaps im eigenen Heim ungemein erleichtern. Treppenlift Hersteller buhlen mit verschiedenen Modellen um die Gunst des Käufers. Eine gute Qualität ist dabei die eine Sache, ein schneller und unkomplizierter Service die andere. Stimmt nämlich neben der Qualität auch der Kundenservice, können Sie sich in der Regel auf eine lange Lebensdauer Ihres Lifts freuen.
Service beginnt schon vor dem Kauf
Ob der jeweilige Treppenlift Anbieter über einen guten Service verfügt, können Sie oftmals schon vor einem Kauf abschätzen. Bei einem Verkaufsgespräch merken Sie teilweise schnell, wie es um die Berater-Ambitionen und die Fachkompetenz bestellt ist. Bereiten Sie sich auf ein solches Gespräch vor, damit Sie dem Verkäufer klar definieren können, welche Art von Lift Sie benötigen und welche Fragen Sie zu dem jeweiligen Treppenlift haben. Informieren können Sie sich vorab auf den Katalogseiten der Anbieter, in Foren oder auf vielen anderen Webseiten, die sich mit dieser Thematik beschäftigen.
Kompetente Treppenlift Anbieter können Sie so zum Beispiel bezüglich Auflagen der Bauaufsichtsbehörde beraten; etwa über die laut Landesbaurecht mindestens zu verbleibende Treppenlaufbreite. Fachkenntnisse und ein schnelles Reagieren sind zwei der wichtigsten Kriterien im Zusammenhang mit einem guten Service. Verfügen die Treppenlift Hersteller über dementsprechende Mitarbeiter können sie einen guten Service mit einer umfassenden Wartung gewährleisten. Rollstuhllift mit Kurvenführung oder Behindertenlift als Gerader-Treppenlift: Bei einer regelmäßigen und genauen Überprüfung können Schäden oder Mängel schon im Vorfeld festgestellt und behoben werden. Das schont Ihren Geldbeutel und verlängert die Lebensdauer Ihres Treppenlifts.
Geschultes Servicepersonal als "Lebensretter" für Ihren Lift
Ein Gerader-Treppenlift benötigt meistens weniger Betreuung bzw. Service als ein Behindertenlift, der um eine Kurve geführt werden muss. Bei einem Rollstuhllift wird der Service-Mitarbeiter dagegen besonders auf die Tragfähigkeit und Sicherheit der Plattform achten. Die unterschiedlichen Arten und Modelle der Treppenaufzüge erfordern daher auch spezielles Wissen zu dem jeweiligen Typus; geschultes Servicepersonal ist hier das Schlüsselwort. Wenn ein Mitarbeiter über eben dieses typusbezogene Wissen verfügt und sich mit der Materie auskennt, dann weiß er, auf welche Spezifikationen es besonders zu achten gilt. Und somit verlängert dann der Service in der Regel die Lebensdauer Ihres Treppenlifts.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Guter Service erhöht die Lebensdauer Ihres Treppenlifts `, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.