Ohne ein Dirndl ist das Volksfest in Bayern kein Volksfest, dies war schon immer so.
Nun wird ja schon immer gerne, besonders in Bayern gerne Tracht getragen und ein Dirndl gehört ebenso dazu wie die Lederhose.
Dieses Oberteil macht den besonderen Reiz aus, denn es ist grundsätzlich ein sehr tief ausgeschnittenes Oberteil, darunter tragen die Mädchen und Frauen weiße Blusen, die ihren Reiz noch besser hervorheben und dies wissen nicht nur die Männer zu schätzen. Weitere Infos zu Dirndl erhält man auf trachten-dirndl.co.za.
Der untere Teil ist, wie vor Jahrhunderten schon, immer ein sehr weiter Teil oder Rock, der noch mit einem Unterrock und selbstverständlich mit der typischen Schürze getragen wird. Für die Länge des Rockes gibt es keine Vorschriften, hier können die Frauen, wie auch früher schon selber entscheiden.
In den meisten Fällen sind die Röcke eher lang. Im Gegensatz zu früher muss man aber doch schon sagen und dies ist für die Mannsbilder wieder sehr erfreulich, dass sich hier ein deutlicher Wandel zum Mini-Dirndl abgezeichnet hat. Besonders die prominenten jungen Trägerinnen ziehen ein kurzes Dirndl vor. Seit die Wiesn immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und nicht mehr einfach nur das Volksfest der Münchner ist, hat man auch hier besonders den Wandel in der Trachtenmode feststellen können. Die Dirndl, die hier getragen werden, werden immer auffälliger und bunter, sind aus sehr edlen Stoffen und teurer Spitze gearbeitet. Jeder Prominente will den anderen Prominenten mit seinem eigens für ihn kreierten Dirndl übertreffen.
Gut, dies kann man sehen wie man will, aber das Dirndl ist einfach eine Alltagstracht in früheren Zeiten gewesen und keiner hätte noch vor 15 Jahren gedacht, dass sich der Wandel und die Bedeutung hier so deutlich zeigen werden. Richtig ist auch, dass man auf der Wiesn besonders gut angezogen sein möchte, aber übertrieben muss es ja auch nicht werden. Mehr zu Dirndl liest man auf www.trachten-dirndl.dk.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Das Dirndl im Wandel der Zeiten`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.