Bei einer Shisha handelt es sich um eine Wasserpfeife arabischen Ursprungs. Mit dieser wird meistens Tabak mit Fruchtgeschmack wie etwa Zitrone, Kirsche, Melone oder Doppel-Apfel geraucht. Eine Shisha funktioniert dabei ähnlich wie eine Bong. Sie besteht aus einem Wasserbehälter, welcher Bowl genannt wird, einer Rauchsäule, welche alles miteinander verbindet, einem Schlauch, woran gezogen wird und einem Köpfchen, in welchem der Tabak gefüllt wird. Auf das Köpfchen wird entweder ein extra dafür produziertes Metall-Sieb gelegt oder herkömmliche Alu-Folie darüber gespannt. Auf die Folie beziehungsweise das Sieb wird eine glühende Kohle gelegt.
Der Ursprung der Shisha wird in Indien vermutet. Dort war der Aufbau zwar nahezu identisch, jedoch wurden vor Hunderten von Jahren noch Bambusrohre als Schlauch und eine Kokusnuss als Bowl eingesetzt. Die Wasserpfeife, wie wir sie heute in Deutschland kennen, hat eher ihren Ursprung im alten Ägypten. Auch heute werden die meisten Wasserpfeifen weiterhin in arabischen Ländern produziert und von dort aus nach Deutschland und in die ganze Welt exportiert.
Erst Mitte bis Ende der neunziger Jahre wurde die Shisha in Deutschland und Europa immer beliebter. Urlauber haben den Trend aus Ländern wie der Türkei und Ägypten in die westliche Welt transportiert. Mittlerweile gibt es in Deutschland eine große Anzahl an spezielles Shisha Shops sowie Cáfes, in welchen Wasserpfeife geraucht werden kann. Diese Shisha Cafes sind sehr beliebt und oftmals sehr orientalisch und gemütlich eingerichtet.
Die Shisha ist im Gegensatz zu Zigaretten und Zigarren deutlich gemeinschaftlicher. So wird eine Wasserpfeife bereits traditionell zusammen mit Freunden und Bekannten geraucht. Im gegensatz zu den arabischen und orientalischen Ländern wird in den westlichen Ländern nahezu ausschließlich Tabak mit Geschmack geraucht.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Die Shisha - Ursprung und Verbreitung`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.