Festnetz-Flatrate soll Skype vor Verkauf retten
Willkommen: Besucher   Login |  Registrieren |  neue Artikel |  Alle Artikel |  Impressum |                     

ArtikelVerzeichnis 0AM.de » Artikel » Internet » Internet 8 » Festnetz-Flatrate soll Skype vor Verkauf retten

Skype schreibt für Ebay zu schlechte Zahlen

Ads

Ebay ist mit seiner Tochter Skype alles andere als zufrieden. Neue Pauschaltarife für Gespräche ins Fest- und Mobilfunknetz sollen das ändern helfen. Bis Jahresende läuft die Gnadenfrist.

Josh Silverman, seit Ende Februar neuer Chef des populären Online-Telefonieunternehmens Skype, gibt sich optimistisch. „Ich bin sehr erfreut über die Unterstützung, die wir von Ebay erhalten", betont er.

Damit wischt er die Medienberichte der Vorwoche vom Tisch, der Mutterkonzern schließe einen Verkauf seines vor rund drei Jahren übernommenen Internet-Telefondienstes Skype nicht mehr aus. Bis Jahresende laufe eine Gnadenfrist. Außer dem Internet-Telefoniedienst gelinge es, die in ihn gesetzten Erwartungen zu erfüllen.

Ebay hatte Skype für stolze 2,6 Mrd. Dollar (1,64 Mrd. Euro) mit dem Ziel gekauft, die Geschäfte des Online-Auktionshauses durch eine Verknüpfung mit seinem Internet-Bezahldienst PayPal zu verstärken. Allerdings wurden diese Hoffnungen bislang enttäuscht. Im Vorjahr musste Ebay 1,4 Mrd. Dollar Abschreibungen für das in Luxemburg ansässige Unternehmen vornehmen.

Mit neuen Pauschaltarifen für Gespräche ins herkömmliche Festnetz will Silverman den Internet-Telefondienst nun auf Wachstumskurs bringen. Skype bietet künftig über seinen Internetdienst an, unbegrenzt in bis zu 34 Ländern der Welt für eine monatliche Pauschale von knapp neun Euro zu telefonieren. Skype-Nutzern können netzintern gratis telefonieren, für Anrufe ins Fest oder Mobilfunknetz mussten Kunden aber bisher pro Minute bezahlen.

Das Unternehmen hofft so neue Nutzer zu gewinnen, die damit auch Freunde oder Familienangehörige, die keinen Computer besitzen, anrufen können. Konkrete Prognosen gab Silverman allerdings nicht ab. Eigenen Angaben zufolge hat Skype derzeit rund 309 Millionen registrierte Nutzer.

Skype-Vorstand Stefan Ödberg erklärte, sein Haus folge damit einem Trend in den Industrieländern: „Die Entwicklung geht immer stärker zu Flatrate-Angeboten." Daneben setze Skype verstärkt auf Videotelefonate über das Internet. Ein Viertel der Gespräche würden bereits über den Videodienst getätigt.




Diese Seite über "Skype schreibt für Ebay zu schlechte Zahlen" drucken

Social Bookmarks wong it  del.icio.us  Furl  webnews  yigg it   seoigg   www.h00ligan.de  xixxi.de 

Social Sites Teilen

Links

Weitere Artikel in dieser Kategorie
 » Das stichwortbasierte Forenv...
    von forenkatalog am 16.03.2008
 » Kontinuierlicher Linkaufbau
    von Netcheck24 am 25.04.2008
 » Hosting für Unternehmen
    von stuffel am 24.03.2008
 » Zugangsmedium UMTS - Interne...
    von typo888 am 29.02.2008
 » Browser fürs Internet
    von adrien am 05.03.2008
 » Was ist Webdesign? Eine kurz...
    von hydan am 07.03.2008
 » Richtiges Online Marketing f...
    von cyrus am 11.03.2008
 » Eine gut gemachte Suchmaschi...
    von karton am 11.03.2008
 » Presell Page
    von karton am 11.03.2008
 » Professionelle Suchmaschinen...
    von Maxistacia am 12.03.2008
 » Finanz Blogger - was ist das?
    von silvie am 12.03.2008
 » Der Osterhasen Blog
    von silvie am 12.03.2008
 » Die Adressliste des Web
    von silvie am 12.03.2008
 » DSL Forum, was bringt das ?
    von naklar am 13.03.2008
 » DSL Verfügbarkeit prüfen noc...
    von naklar am 13.03.2008
 » Wie finde ich einen guten We...
    von DesignerHH am 14.03.2008
 » Der Webauftritt eines Untern...
    von Annette Trost am 15.03.2008
 » Umts Flatrate
    von umts-flatrate am 16.03.2008
 » Die Wahl eines geeigneten We...
    von MoDi am 16.03.2008
 » Typische Fehler beim Webdesi...
    von cybersite am 17.03.2008
 » Der Suchmaschinenoptimierte ...
    von domainpublisher am 19.03.2008
 » Lokalisierung von IP-Adresse...
    von IP-Targeting am 20.03.2008
 » Geschichte des Onlinepokers
    von j_oeh am 21.03.2008
 » Liebesbriefe aus dem Generator
    von cyrano am 25.03.2008
 » IT Köln
    von ArtikelAlex8 am 27.03.2008
 » DAD Deutscher Adressdienst
    von ArtikelAlex8 am 27.03.2008
 » Shoppen im schönen WWW
    von Wittrien am 28.03.2008
 » Datenturbo VDSL im Anmarsch
    von stefan am 28.03.2008
 » Das Usenet - Der Siegeszug
    von Artikel Schreib am 28.03.2008
 » Spielen Sie Black Jack Online
    von markus-holz am 31.03.2008
 » Linkaufbau und Suchmaschinen...
    von Annette Trost am 31.03.2008
 » Grenzenloser Spielspaß mit F...
    von Soeren am 02.04.2008
 » DSL-Verfügbarkeit ist auch b...
    von marcb am 04.04.2008
 » Professionelle Suchmaschinen...
    von Raschel am 09.04.2008
 » Geld machen im Netz
    von Raschel am 09.04.2008
 » Internet von O2
    von naklar am 09.04.2008
 » Website-Programmierung - Wan...
    von christian2005 am 10.04.2008
 » Gratisriese - Dein Portal fü...
    von Justin am 16.04.2008
 » Texter für Webseiten unbedin...
    von textologen am 17.04.2008
 » Tipps für Betreiber von eine...
    von bqcfb am 18.04.2008
 » SEO mit Internetmarketing
    von Manfred am 20.04.2008
 » Backlink Checker Website
    von Manfred am 20.04.2008
 » Benutzerverwaltung inklusive...
    von Hirnhamster am 24.04.2008
 » Freigewordene und gelöschte ...
    von stain am 25.04.2008
 » SEO Suchmaschinenoptimierung...
    von Manfred am 27.04.2008
 » Serien Gratis Online Sehen
    von Artikel Schreib am 29.04.2008
 » Suchmaschinenmarketing und W...
    von Manfred am 28.04.2008
 » Festnetz-Flatrate soll Skype...
    von yarobox am 28.04.2008
 » Overnext auf dem Weg das Use...
    von Artikel Schreib am 29.04.2008
 » Die Wichtigkeit des Designs
    von madn am 07.05.2008



Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.

Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Festnetz-Flatrate soll Skype vor Verkauf retten`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.