Der Zugang zum Internet wird zunehmend auch über andere Medien als das herkömmliche Telefon-Kupferkabel realisiert. Mittlerweile nutzen die Anbieter mobiler Internetzugänge auch die Luft in Verbindung mit modernen Funktechnologien wie UMTS. Das neue Zugangsmedium revolutioniert auch die Internetnutzung.
Das World Wide Web hat sich in der vergleichsweise kurzen Zeit seines Bestehens bereits in mehrfacher Hinsicht als revolutionäre Kommunikationsmöglichkeit erwiesen, die sehr viele Menschen auf diesem Planeten in der einen oder anderen Art und Weise beeinflusst und die Optionen bei der Kommunikation, dem Wissensmanagement und dem Umgang mit Informationen jedes Nutzers in aller Regel vervielfacht.
Trotzdem ist das Internet eine äußerst junge Erscheinung, was bedeutet, dass sich in seiner jetzigen Entwicklungsphase große Änderungen vollziehen, ohne dass diese als besonders oder gar als revolutionär empfunden würden. Eine dieser Neuerungen ist der Zugang zum World Wide Web, der ebenfalls dessen Nutzung massiv beeinflusst.
So kann davon ausgegangen werden, dass alleine die Einführung eines Pauschaltarifs das Nutzungsverhalten extrem verändert hat, genau so wie die jüngst hinzu gekommene Möglichkeit, auch von unterwegs online zu gehen. Die Kombination daraus, eine mobile UMTS Internet Flatrate - z.B. Moobicent für weniger als 40 Euro pro Monat – stellt eine bis dato unerreichte Kombination aus Freiheit und Flexibilität bei der Internetnutzung dar.
Interessant sind aber auch leicht abgeänderte Zugangskonzepte, wie beispielsweise ein Pauschaltarif mit so genannter 'Fair Use Policy'. So ist die T-Mobile web'n'walk Flatrate im UMTS-Bereich streng genommen gar keine echte Flatrate und kostet mit fast 60 Euro monatlich deutlich mehr als Moobicent, das zudem mit 4 Monaten Mindestvertragslaufzeit auch noch über flexiblere Konditionen verfügt. Aber auch dieses Tarifmodell hat durchaus seine Daseinsberechtigung, da es höhere Verfügbarkeit der hohen Datendurchsatzraten verspricht als die günstigeren Tarifmodelle und damit besonders für geschäftliche Nutzer zu einer willkommenen Alternative wird.
Neben dem Zugangsmedium spielt auch die sich in atemberaubendem Produktzyklen entwickelnde Zugangshardware eine immer größere Rolle bei der Internetnutzung. So hat die Einführung vom iPhone, dem High-End-Mobiltelefon vom kalifornischen iPhone IT-Spezialisten Apple, einen entscheidenden Impuls bei der Bedienbarkeit von tragbaren Gadgets gegeben. Das iPhone eignet sich für das Surfen im Internet besser als zuvor heraus gekommene Handymodelle, da es einen berührungsempfindlichen Bildschirm mit intuitiv zu bedienender Oberfläche vereint.
Weitere Tipps und Informationen über unser Artikelverzeichnis gibt es hier. Die Sitemap listet alle Artikel im 0AM.de Artikelverzeichnis.
Im 0AM.de Artikelverzeichnis werden interessante Projekte im Rahmen eines Artikels vorgestellt, wie hier der Artikel über
`Zugangsmedium UMTS - Internet mobil nutzen`, auch Sie können hier Autor werden und einen Artikel veröffentlichen lassen.